• Knusprige Milchbrötchen mit Sauerteig – weich, aromatisch & unwiderstehlich

    doris

    Frisch gebackene Milchbrötchen gehören für mich zum perfekten Frühstück. Wenn sie außen leicht knusprig, innen luftig und weich sind, dazu ein Hauch Butter oder Marmelade – mehr braucht es nicht. In dieser Variante sorgen aktiver Sauerteig und eine lange, schonende Teigführung für ein besonders vollmundiges Aroma, eine zarte…

    Continue Reading
  • Dinkel-Körnerbrot mit getrockneten Tomaten

    doris

    Dodos Kochlöffelbrot ist das perfekte Rezept für alle, die ein leckeres Brot ohne Küchenmaschine backen möchten. Dieses einfache Brotrezept gehört zu meinen beliebtesten und meist nachgebackenen Kreationen – und das aus gutem Grund: Du brauchst keinen Mixer, keine Knetmaschine und keinen großen Aufwand. Nur einen Kochlöffel, eine Schüssel…

    Continue Reading
  • Scones mit Clotted Cream und Erdbeer-Konfitüre

    doris

    Wenn du den echten Geschmack eines britischen Nachmittagstees erleben möchtest, dann sind Scones mit Clotted Cream und Erdbeer-Konfitüre genau das Richtige! Dieses traditionelle englische Gebäck ist außen leicht knusprig, innen herrlich weich und wird warm serviert – am besten direkt aus dem Ofen. 🫖 Das perfekte Tea-Time-Gefühl In England gehören Scones einfach zur Tea Time.…

    Continue Reading
  • Sizilianisches Landbrot aus Timilia-Hartweizen

    doris

    Timilia – der sizilianische Schatz des Südens Timilia, auch liebevoll Tumminia genannt, ist kein gewöhnliches Mehl. Dieses uralte Hartweizen-Korn kam einst mit den Griechen nach Sizilien und hat sich dort über Jahrhunderte als wahrer Schatz der Insel etabliert. Wer Timilia-Mehl einmal in den Händen hält, spürt sofort seinen…

    Continue Reading
  • Zitronen-Madeleines

    doris
    Madeleines mit Zitrone

    Französisches Gebäck mit butterzarter Leichtigkeit Madeleines sind kleine, französische Gebäckklassiker – luftig, buttrig und unwiderstehlich aromatisch. Mit ihrem charakteristischen „Bäuchlein“ und der hübschen Muschelform sind sie nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch. In dieser Zitronenvariante bekommen die Madeleines eine herrlich frische,…

    Continue Reading
  • Somun ekmek: Türkisches Brot

    doris

    Somun ekmek (wörtlich übersetzt „Brotlaib“) ist ein beliebtes türkisches Brot. Kennzeichen sind die dünne Kruste und eine flauschige, weiche Krume. In der Türkei gibt es viele verschiedene Brotsorten, einige davon sind nur in bestimmten Regionen erhältlich, andere werden nur zu bestimmten Gelegenheiten gebacken, wie z. B. zum Ramadan.…

    Continue Reading
  • Zimtbrötchen mit Frischhefe oder Sauerteig

    doris

    Zimtknoten: mit diesem Rezept des französischen Meisterbäckers Richard Bertinet schmecken die Zimtknoten nicht nur überaus köstlich. Sie schauen dazu auch noch wunderhübsch aus. Das kommt durch die Mini-Flechtzöpfe, die dann locker zu einem Brötchen aufgerollt werden. In einer Muffinform werden sie dann gebacken und behalten so ihre hübsche…

    Continue Reading
  • Helles Landbrot

    doris

    Das Brot, das ich euch hier vorstelle, hat das schönste „Ohr“, das ich bei einem meiner Brote jemals bewundern durfte. Es hat eine goldgelbe Kruste und eine watteweiche Krumenstruktur.

    Continue Reading
  • Fougasse mit schwarzen Oliven – provenzalisches Brot mit Charakter

    doris

    Die Fougasse ist ein traditionelles französisches Fladenbrot, das ursprünglich aus der Provence stammt und als südfranzösische Variante der italienischen Focaccia gilt. Einst wurde sie in alten Holzbacköfen gebacken, um deren Temperatur zu testen, bevor das eigentliche Brot hineinkam. So entwickelte sich die Fougasse im Laufe der Zeit vom…

    Continue Reading
  • Weinheimer Möhrenbrot

    doris

    Ostern steht vor der Tür, und Rezepte mit Mööhrchen sind da ganz weit oben auf meiner Back- und Kochliste. Den Anfang macht ein Möhrenbrot im praktischen Kastenformat. Das Rezept dazu ist das Weinheimer Möhrenbrot von der Akademie Deutsches Bäckerhandwerks in Weinheim. Es besteht aus Roggenmehl, Weizenmehl, Haferflocken, frisch…

    Continue Reading
1 2 3 4 18