Koreanische Käse-Knoblauchwecken
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Diese koreanischen Knoblauchbrötchen sind ein bekanntes und sehr beliebtes Streetfood in Korea. Dies sagen die Urheber des Rezepts, Mei und Kyong vom Kochblog Twoplaidaprons . Eigentlich sollen die Füllung und die Glasur mit Zucker zubereitet werden. Aber das überfordert meinen Gaumen etwas. Daher habe ich mir einige kleine europäisierende Änderungen am Rezept von Mei und Kyong erlaubt. Wer die Knoblauchwecken doch lieber süß und herzhaft nachbacken möchte: das Rezept ist oben verlinkt. Das Rezept ist in amerikanischen Cups angegeben. Hier findet ihr die passende Umrechnungstabelle .
Zeiten
Beschreibung
Bild
Zutaten
Zubereitung
Notizen
Nutrition
Druckansicht
Rezept drucken
X Printmenü
Pin Recipe
Vorbereitungszeit: 30 Minuten Kochzeit: 30 Minuten Gesamtzeit: 4 Stunden
Zutaten Teig
180 g warmes Wasser 6 g Bio-Frischhefe 550 g Weizenmehl Type 550 8 g Salz 1 Stück Ei, Größe M Käsefüllung
225 g Kochkäse-Harzer-Mischung, 60:40 schwarzer Pfeffer aus der Mühle frisch gemahlen Knoblauchfüllung
250 g Butter 120 g Milch 1 gehäufter EL grob gehackter Knoblauch 3 EL fein gewiegte glatter Petersilie 2 Stück Eier, Größe M Salz nach Geschmack
Zubereitung Teig
Hefe im Wasser anschlämmen
alle weiteren Zutaten hinzufügen und auf langsamer Stufe verkneten, bis sich ein homogener, seidiger Teig formt
sobald der Fenstertest bestanden ist, mit dem Kneten aufhören
Teig in eine leicht geölte Teigschüssel setzen
Teig einmal vorsichtig aufziehen und abgedeckt für 30 min ruhen lassen, dann im Abstand von je 30 Minuten noch 3 Mal aufziehen
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen
auf der unbemehlten Fläche Teiglinge von ca 120g zu Brötchen schleifen
die Brötchenteiglinge mit einen Gärtuch abgedeckt 120 Minuten gehen lassen, bw. bis sie ihr Volumen verdoppelt haben
mit zerkleppertem Ei bestreichen
im vorgeheizten Backofen bei 220°C abbacken
auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
sobald die Brötchen abgekühlt sind, achtmal über Kreuz einschneiden bis ca. 1.5cm über dem Boden
Zubereitung Käsecreme
Käse mit Pfeffer vermischen und in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen
Zubereitung Knoblauchglasur
alle Zutaten miteinander vermischen und vorsichtig über einem Wasserbad erwärmen
Glasur in eine Schüssel umfüllen
Fertigstellung
3/4 der Käsefüllung in jede Spalte der Brötchen spritzen (vorsichtig, damit die Brötchen nicht auseinander fallen!)
Brötchen nun kopfüber in die Knoblauchglasur tunken und mit der Glasur etwas vollsaugen lassen
die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen
jeweils einen Tuff der restliche Käsefüllung nun in die Mitte der Brötchen spritzen
mit Salz bestreuen
im auf 220°C vorgeheizten Backofen goldbraun überbacken
noch warm servieren