• Panna Cotta mit Karamellsauce

    doris

    Ich behaupte, dass dieses Dessert das weltweit bekannteste aus der italienischen Küche ist. Aus nur wenigen Zutaten schnell zubereitet, ist diese Creme der sahnige Höhepunkt eines Festmahls. Garniert mit frischen Erdbeeren und einigen Löffeln Karamellsauce kaum zu toppen.

    Continue Reading
  • Vanille-Sahne Joghurt / Vanillejoghurt

    doris

    Wir essen sehr gerne Joghurt. Besonders köstlich ist natürlich ein hausgemachter Joghurt. Genießen tun wir den mit selbstgemachter Konfitüre aus Erdbeeren oder Kiwis (die Rezepte dazu findet ihr hier auf dem Blog). Mein selbstgemachter Vanillejoghurt ist auch eine wichtige Zutat für das Sandkuchen-Rezept meiner Großmutter…

    Continue Reading
  • Super saftige Schokomuffins

    doris

    Diese Schokomuffins sind genauso, wie ich sie liebe: super saftig und schokoladig. Wie es bei Muffins üblich ist, sind sie in knapp fünf Minuten zusammengerührt. Damit sie schön saftig und luftig werden, empfehle ich die klassische Muffins-Zubereitungs-Methode: dafür werden trockene und nasse Zutaten getrennt voneinander…

    Continue Reading
  • Die weltbesten American Buttermilk Pancakes

    doris

    Mein Mann macht die weltbesten Pancakes. Wenn er sie uns alle paar Monate serviert, ist die Freude groß. Leider gibt es diese American buttermilk pancakes ausschließlich Sonntags. Definitiv zu selten. Wir genießen sie am liebsten mit frischen Beeren (Heidel-, Erd-, oder Himbeeren) und einem Schuss…

    Continue Reading
  • Crêpes: französische Pfannkuchen

    doris

    Ein klassisches französisches Dessert, das auch als streetfood „aus der Hand“ in vielen Städten und Dörfern angeboten wird. Ganz einfach nur mit Puderzucker oder Konfitüre, oder – in der herzhaften Variante – mit frisch geriebenem Gruyère-Käse, saftigem Hinterschinken und Salz, Pfeffer und Majoran. Wenn es…

    Continue Reading
  • Bayrisch‘ Creme: Bayerns Antwort auf die Panna Cotta

    doris

    Die Bayerische Creme ist eigentlich eine Mousse. Eine luftige Textur, stabilisiert durch geschlagene Eigelbe und Schlagsahne. Genau wie bei den spanischen, französischen oder italienischen Schwestern (crema catalana, crème brulée oder panna cotta) besteht die Bayerische Creme aus wenigen Grundzutaten, nämlich Eigelben, Zucker, Vanille, Gelatine und…

    Continue Reading
  • Cheesecake Konfekt (Mini-Käsekuchen)

    doris

    Häppchenweise Käsekuchen genießen: Ein geniales Konfekt aus meinem Lieblingskäsekuchen: Ich kann da nicht wiederstehen. Das Schöne daran: sie kühlen ruckzuck ab. Man muss also nicht stundenlang warten, bis der fertig gebackene Käsekuchen im Backofen ausgekühlt ist, sondern lässt die Teilchen in der Silikonform (ich verwende…

    Continue Reading
  • Gratinierte Ricotta auf Orangenkaramell (Ricotta al forno)

    doris

    In der Nähe unserer sizilianischen Ferienwohnung in Scopello befindet sich ein kleiner Feinkosthändler. In seinem Laden findet sich eine exklusive – wenn auch sehr kleine – Auswahl von Spezialitäten der Insel. Darunter entdeckte ich eine Ricotta aus einer Mischung von Kuh- und Schafsmilch. Sehr frisch, noch sehr…

    Continue Reading
  • Cremino al cioccalato (luftige Schokoladencreme) mit Blätterteigknöpfchen und Beerenkompott

    doris

    Cremino al cioccalato (luftige Schokoladencreme) mit Blätterteigknöpfchen und Beerenkompott Dieser Cremino al cioccolato mit Blätterteigknöpfchen und Beerenkompott ist pures Schokoladenglück. Verwendet habe ich dafür neben freilaufenden, glücklichen Eiern 😉 meine dunkle belgische Callebaut-Kuvertüre. Die hat stolze 70,5% Kakaoanteil. Nachhaltig angebaut, ohne Kinderarbeit, versteht sich. Das…

    Continue Reading
  • Apfel | Inkognito mit Dinkel-Mürbeteig (Apfel im Schlafrock)

    doris

    Ist ja bald wieder James Bond im Kino. Da gibt es auch immer totaaaal viel zu rätseln: wer spinnt Intrigen gegen wen? Bei welchem der vielen Bösewichter laufen die Fäden zusammen? Schafft es James wieder, alle schönen Frauen für sich zu gewinnen? Bei meinem Apfel…

    Continue Reading
1 2 3