• Bretonisches Landbrot aus dem Holzbackofen

    doris

    Wir dir aufgefallen sein dürfte, backe ich fast ausschließlich mit den feinen zusatzstoff-freien Mehlen der Moulins Foricher. Die drei Brüder, die die Moulins Foricher gegründet haben, stammen aus der Bretagne. Das für mich beste Mehl, das sie kreiert haben, ist das Pain des Gaults-Mehl. Es ist unser absolutes Lieblingsmehl für herzhafte, charakterstarke Brote. Es schmeckt leicht würzig, mit einer karamelligen Note, herzhaft, mit Anflügen von gerösteten Walnüssen und Espresso. Wenn…

    Continue Reading
  • Danish buttercookies / Spritzgebäck / Butterplätzchen

    doris

    Diese Butterplätzchen haben eine hauchzarte Textur. Das kommt durch die Zugabe von Speisestärke (in meinem Fall Maizena). Diese macht die Plätzchen besonders mürbe. Wenn du die Plätzchen etwas fester wünschst, reduzierst du einfach die Speisestärke um die Hälfte. Dann werden die Plätzchen fester und stabiler.…

    Continue Reading
  • Brot mit Schokoladen-Sauerteig und Haselnüssen

    doris

    Schokosauerteig: kennengelernt habe ich diesen bei den Moulins Foricher, wo ich für einen Backkurs zu Gast sein durfte. Das Brot erhält durch den Kakao im Sauerteig eine kastanienbraune e, und ein leicht schokoladiges Aroma. Die Idee für den Schoko-Sauerteig kam Vanessa Kimbell, als sie zu…

    Continue Reading
  • Köttbullar-Eintopf (Hackbällchen-Eintopf)

    doris

    Köttbullar Die schwedischen Hackbällchen vom blau-gelben Möbelhaus sind seitdem ich denken kann (und das ist mehrere Jahrzehnte lang bereits der Fall 😉 ) Thema für den kleinen Hunger, wenn ich dort Teelichter einkaufe. Köttbullar gehören einfach dazu. Hausgemacht schmecken sie deutlich besser (entschuldigt, liebes Möbelhaus)…

    Continue Reading
  • Gemüsegratin mit Feta und Filoteig

    doris

    Praktischerweise kannst du alles an Gemüse verwenden, was du so im Kühlschrank hast, und was vllt nicht ganz so knackig-frisch ist. Ich hatte noch Karotten, Lauch, Pilze und Dosenmais da. Das ganze habe ich mit Feta und einer Petersilien-Royale kombiniert, so dass die Gemüse miteinander…

    Continue Reading
  • Butter – kinderleicht und schnell zuhause selbstgemacht

    doris

    Kinderleicht ist die Herstellung von Butter. Dazu benötigt man nur eine Sahne mit möglichst hohem Fettanteil, und eiskaltes Wasser. Als Nebenprodukt hast du in wenigen Minuten nicht nur eine köstliche, selbstgemachte Butter produziert, sondern auch eine Buttermilch, die als gekühltes Getränk köstlich schmeckt, und mit…

    Continue Reading
  • Universalteig für Hörnchen und Schnecken: 1 Teig, 3 Gebäcke

    doris

    Hier habe ich wieder einen Teig, der für mindestens vier verschiedene Gebäcksorten verwendet werden kann. Ich habe Wickelbrötchen (lecker zum Dippen in heiße Schokolade), Butterhörnchen, Apfel-Zimt-Schnecken und Schokoladenbrötchen aus diesem Teig hergestellt. Mit gemahlenen Nüssen, einer Mohnfülle ist dies auch möglich. Magst du es eher…

    Continue Reading
  • Pasta aglio, olio e pomodorini: Nudeln mit Knoblauch, Olivenöl und Naschtomaten

    doris

    SpeeDelicious: Seid ihr sattelfest in Sachen Knoblauch? Das könnt ihr mit diesem Rezept direkt einmal testen 😉. Innerhalb von wenigen Sekunden ist der Knoblauch geschnitten und brutzelt im Topf zusammen mit Naschtomätchen. Das richtige Gericht, wenn es wieder einmal schnell gehen muss.

    Continue Reading
  • Kastenbrot mit Roggenschrot und Saaten

    doris

    Ein einfach zuzubereitendes Roggenbrot, das durch den hohen Saatenanteil sehr aromatisch und kernig schmeckt. Es wird mit Roggensauerteig hergestellt, der ihm den herzhaften Geschmack verleiht. Wie du an der Krumenstruktur erkennen kannst, handelt es sich hierbei um ein sehr saftiges, lange haltbares Brot.

    Continue Reading
  • Versunkener Apfelkuchen mit Moccabohnen

    doris

    Den Apfelkuchen kennt sicher so ziemlich jeder. Der Erfolg dieses Kuchens liegt siDer cher darin begründet, dass hier der Apfel und dessen Aroma im Vordergrund steht. Weil das so ist, empfehle ich dringend, einen Kochapfel zu verwenden. In Frage kommen hier die Sorten Boskoop und…

    Continue Reading
1 2 3 48