• Auffrischbrot aus dunklem Weizen- und Bordeaux-Weizenvollkornmehl

    doris

    Bordeauxweizen gehört zu einer sehr seltenen Weizensorte. Ich habe das Glück, Bordeaux-Weizenvollkornmehl von einem kleinen Slowfood-Betrieb in der Nähe beziehen zu können. Das Vollkornmehl verleiht diesem Brot eine besonders herzhaft-nussige Geschmacksnote und ergänzt mein Lieblingsmehl, das Pain des Gaults-Mehl (Gallier-Mehl) in perfekter Weise. Gebacken wird das Brot mit Anstellgut, das ich drei Tage vor dem Backen angefrischt hatte. Praktischerweise führe ich drei Sorten Anstellgut: eine italienische Pasta Madre für meine…

    Continue Reading
  • Provenzalische Aprikosen-Tarte mit Lavendelduft

    doris

    Inspiration für diesen Traum einer provenzialischen Aprikosentarte erhielt ich von der französischen Rezeptseite https://aufilduthym.fr. Hier findet ihr herrliche Rezepte – unbedingt mal reinschauen. Saftige, vollreife Aprikosen (ich empfehle die griechischen, wenn sie Saison haben) – außerhalb der Aprikosen-Saison tun es notfalls auch Aprikosen aus der…

    Continue Reading
  • Cremiger Frischkäse mit Kräutern

    doris

    Frischkäse könnt ihr aus Joghurt und Schmand sowie einigen Kräutlein ganz einfach selbst herstellen. Hier auf dem Blog findet ihr mein Rezept für einen milden Vanille-Sahne-Joghurt. Dieser ist besonders gut für einen Frischkäse geeignet, weil er schön sahnig ist, und so einen cremigen Frischkäse macht.…

    Continue Reading
  • Panna Cotta mit Karamellsauce

    doris

    Ich behaupte, dass dieses Dessert das weltweit bekannteste aus der italienischen Küche ist. Aus nur wenigen Zutaten schnell zubereitet, ist diese Creme der sahnige Höhepunkt eines Festmahls. Garniert mit frischen Erdbeeren und einigen Löffeln Karamellsauce kaum zu toppen.

    Continue Reading
  • Vanille-Sahne Joghurt / Vanillejoghurt

    doris

    Wir essen sehr gerne Joghurt. Besonders köstlich ist natürlich ein hausgemachter Joghurt. Genießen tun wir den mit selbstgemachter Konfitüre aus Erdbeeren oder Kiwis (die Rezepte dazu findet ihr hier auf dem Blog). Mein selbstgemachter Vanillejoghurt ist auch eine wichtige Zutat für das Sandkuchen-Rezept meiner Großmutter…

    Continue Reading
  • Softes Maisbrot

    doris

    Diesem soften Maisbrot steht es besonders gut, wenn es mit etwas Olivenöl aufgeknuspert wird. Dann noch mit frischem Knoblauch abstreichen, oder als Dipbrot zu meiner Salsa rossa passt dieses Brot perfekt zu gegrilltem Fleisch und einem Glas Bier.

    Continue Reading
  • Orangen-Challah mit Honigglasur: wattig und aromatisch

    doris

    Ein Challah ist ein jüdisches Feiertagsgebäck, das traditionell an Shabbat als Brot gereicht wird. Da er als Brot zu herzhaften Speisen serviert wird, wird er meist neutral – also weder süß noch salzig – gebacken. Ich als Leckermäulchen habe dafür wenig Verständnis. Da muss gepimpt…

    Continue Reading
  • Super saftige Schokomuffins

    doris

    Diese Schokomuffins sind genauso, wie ich sie liebe: super saftig und schokoladig. Wie es bei Muffins üblich ist, sind sie in knapp fünf Minuten zusammengerührt. Damit sie schön saftig und luftig werden, empfehle ich die klassische Muffins-Zubereitungs-Methode: dafür werden trockene und nasse Zutaten getrennt voneinander…

    Continue Reading
  • Zweierlei saftig gefüllte Hefestriezel mit Haselnuss-Sauerrahm und Quark-Mandarine

    doris

    ich liiiiebe saftig gefüllte Hefekuchen. Am liebsten mag ich Hefekuchen, der mit köstlichen Füllungen serviert wird. Ganz besonders gerne mag ich zwei Sorten dieser Köstlichkeiten: Striezel mit einer Haselnuss-Sauerrahm- oder einer Quark-Mandarinen-Füllung. Die beiden Füllungen werden in einen luftigen Hefeteig eingepackt. Damit der Haselnuss-Sauerrahm-Striezel sich…

    Continue Reading
  • Cannelés: Mini-Kuchen aus Bordeaux

    doris

    Weilt man in Bordeaux, sollte man neben den weltberühmten Weinen unbedingt auch die Spezialität der Region Bordeaux kosten. Der erste Biß ist ungewöhnlich: ein hauchzarte karamellige Kruste, innen weich – man könnte sagen – leicht knatschig. Parfümiert werden sie mit einem Schuß guten Rums. Ziemlich…

    Continue Reading
1 2 3 47