Eines der beliebtesten Desserts der Welt ist sicherlich die Sachertorte. DIE Schokoladentorte mit einer fruchtigen Füllung aus schlichter Marillenkonfitüre (Aprikosenkonfitüre). Das Original habe ich mir aus Wien mitbringen lassen. Hübsch verpackt in einer kleinen Schachtel aus Holz. Der Geschmack allerdings war nicht so ganz meins.…
-
Kastenbrot mit Linsen ohne Kneten Ein super saftiges und lange haltbares Kastenbrot, das ganz ohne Kneten auskommt. Gebacken wird es mit roten Linsen. Die Krume hat so einen kurzen Biß und eine besondere Farbe. Die Sonnenblumenkerne sorgen für den herzhaften Geschmack. Durch die Linsen bleibt…
-
Dass der elsässer Guglhupf, oder, wie ihn die Elsässer nennen: Kouglof, ein Nationalgericht ist, dürfte kein Geheimnis sein. Gebacken wird er traditionell in irdenen, glasierten Backformen. Diese werden bis heute u.a. in Souffleinheim per Hand gefertigt. Keine Bäckerei, die etwas auf sich hält, kommt ohne…
-
Das perfekte Brot zum Grillen mit Freunden: jeder zupft sich nach Herzenslust einen Happen vom Brot ab. Die Finger ablecken ist erlaubt. Gefüllt wird das Zupfbrot mit Pesto und viel Knoblauch.
-
Was länge währt… …wird immer besonders gut. Das gilt nicht nur für die Pinsateige, die gerne lange ausschlafen sondern auch für diesen besonders einfach zu handhabenden Pizzateig. Er darf seine Duftigkeit und sein Aroma über mehrere Tage im Kühlschrank entwickeln. Die lange Teigruhe zahlt sich…
-
Orientalisches Essen … … ist oft sehr leicht, besonders gut verdaulich und angepasst an die hohen Temperaturen: Erfrischend, ohne den Organismus zu belasten. Hier ein typisches Beispiel dafür: die persische Joghurtsuppe. Sie wird gekühlt serviert, und schmeckt besonders köstlich.
-
Açma ist eine Art Bagel auf türkische Art, das sich durch seine weiche und flockige Textur auszeichnet. Der weiche Teig wird traditionell in sich gedreht und zu einem Bagel aufgerollt, der in einer süßen oder herzhaften Variante hergestellt werden kann. Er besteht aus Mehl, Zucker…
-
Somun ekmek (wörtlich übersetzt „Brotlaib“) ist ein beliebtes türkisches Brot. Kennzeichen sind die dünne Kruste und eine flauschige, weiche Krume. In der Türkei gibt es viele verschiedene Brotsorten, einige davon sind nur in bestimmten Regionen erhältlich, andere werden nur zu bestimmten Gelegenheiten gebacken, wie z.…
-
Die Toskana ist für meinen Mann und mich nicht nur ein Sehnsuchtsort wegen der hinreißenden Landschaft. Auch das Essen ist bei jedem Besuch ein Highlight. Eine der einfachen Brotsorten der Toskana ist die Schiacciata all’olio. Eine Art Focaccia, die ich dir hier vorstellen möchte. Das…
-
Erstmals gekostet habe ich diese italienische Brioche-Variante in Süditalien in einer Dorf-Pasticceria. Die Krume ist besonders wattig – ganz anders als die luftig-zarte französische Brioche. Unwiederstehlich wird die Brioche durch die Füllung mit Schoko-Nuss-Creme aus piemonteser Haselnüssen. Wenn du dich für die Zubereitung mit pasta…