Meine Großmutter mütterlicherseits stammt aus Budapest, neben Wien die Hauptstadt der feinen K&K-Küche. In der Süßspeisen-Küche – zumal bei Kuchen und Torten – findet bis heute der weltberühmte Stroh-Rum eine passende Bühne. Er aromatisiert, verfeinert, parfümiert in sehr typischer Weise viel von dem, was Leckermäulchen schmeckt. In Wikipediafindet sich diese Kurzbeschreibung, bei der ich es belassen möchte:
Dieser Nusskuchen, den meine Omi gerne buk, braucht als charaktergebende Zutat unbedingt diesen speziellen Rum. Er verleiht dem Kuchen einen unverwechselbaren Geschmack.