Rührkuchen

  • Apfel-Topfen-Torte mit Haselnusskrokant

    doris

    Suuuuuper saftig – suuuuuper lecker! Hier kommt zusammen, was zusammen gehört und gekühlt ganz besonders unwiederstehlich schmeckt. Da der Topfen (österreichisch-bayerisch für Quark) nur im abgekühlten Zustand des Kuchens euch nicht wegläuft, müsst ihr euch leider einige Stunden gedulden, bis ihr den Kuchen euren Liebsten kredenzen könnt.

    Continue Reading
  • Saftig-sonniger Zitronenkuchen

    doris

    Mit extra viel frischem Zitronensaft Heute scheint die Sonne, mit 14 Grad Celsius ist der Frühling ist endlich da. Für meinen Mann und mich passt ein fruchtiger Kuchen da ganz besonders. Der Kuchen wird ganz besonders zitronig, weil er mit frisch gepresstem Zitronensaft getränkt wird. Der Saft hat dann Zeit…

    Continue Reading
  • Schokoladen-Kaffee-Kranz

    doris

    Kaffee-und Schokolade sind für meinen persönlichen Geschmack das absolute Dream-Team. So ist denn diese Kombination mehrfach bei mir auf dem Blog vertreten – ich gehe davon aus, dass mit der Zeit noch mehr Varianten darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Also: schaut immer mal wieder bei mir vorbei und…

    Continue Reading
  • Marmorkuchen mit drei Sorten Schokolade und Schmand

    doris

    Meinem Göttergatten stand der Sinn nach einem altmodischen Gebäck. Ein Marmorkuchen bot sich da an: altmodisch, ja. Aber Marmorkuchen kommt ja nicht aus der Mode. Dieser hier ist etwas für Chocoholics. Gleich drei (!) Sorten belgische Kuvertüre haben hier ihren großen Auftritt. Damit wir konsequent keine Kalorien sparen, darf noch…

    Continue Reading
  • Italienischer Apfelkuchen mit cremiger Mascarpone

    doris

    Dieser köstliche Apfelkuchen mit Marscarpone bleibt über Tage saftig und aromatisch. Die richtige Apfelsorte macht hier auch wieder den Unterschied: verwendet Boskoop-Äpfel, falls ihr welche bekommt. Ansonsten sind Elstar oder Cox Orange auch geeignet. Wenn diese Sorten nicht beim Obsthändler eures Vertrauens nicht verfügbar sind, fragt ihn nach Backäpfeln –…

    Continue Reading
  • Oma Resis Vanille-Guglhupf

    doris

    Meine Oma Resi konnte Sandkuchen backen: Saaaagenhaft. Sie rührte die Butter mit Zucker mit Hilfe eines kleinen Mixers eine gefühlte Ewigkeit lang, bis die Butter fast weiß war und nichts mehr in der Rührschüssel knirschte. Was dabei herauskam, war ein Sandkuchen, der seinesgleichen suchte: die Textur war einheitlich wattig, duftig,…

    Continue Reading
  • Sizilianischer Orangenkuchen mit Tarocco-Orangen und Dinkel

    doris

    Diese weltberühmten Orangen, meist rotfleischig, nur halb so voluminös wir eine Navellina, aber doppelt so aromatisch und herrlich süß, wachsen am Fuße des berüchtigsten Vulkans Europas. Die kurze Zeitspanne, in der man die Tarocco-Orangen in Deutschland kaufen kann, solltet ihr ausnutzen, denn sie währt nur wenige Wochen in den letzten…

    Continue Reading
  • Dodos Espresso-Gugl mit Walnüssen

    doris

    Dieser Guglhupf schon geradzu unverschämt gut. Das gilt insbesonder für alle Leckermäulchen, die auf die Kombination von Espresso und Walnüssen stehen – genau mein Ding 😉 Der Hupf entfaltet sein volles Aroma nach ein bis zwei Tagen – also ein perfekter Kuchen, um ihn am Freitag für die Sonntags-Kaffeetafel stressfrei…

    Continue Reading
  • Piemonteser Haselnuss-Kuchen

    doris

    Unter Feinschmeckern gelten sie als die besten Haselnüsse der Welt – und ich denke: völlig zu Recht: die Haselnüsse von Papa dei Boschi aus der Alta Langa im Piemont. Die Nüsse gibt es nur in Läden, die auf außergewöhnlich hohe Qualität Wert legen. Ich beziehe meine direkt vom Hersteller im Piemont…

    Continue Reading
  • Gewürzkuchen mit Walnüssen und Schokolade

    doris

    Nicht nur in der kalten Jahreszeit eine Köstlichkeit Gewürzkuchen mit Walnüssen und Schokolade: Wenn die Mädels sich wieder zusammentun, um dringend Kerzen bei Ikea zu kaufen, ist es wieder….Winter. Endlich wieder dicke Bettsocken anziehen, einkuscheln in flauschig-warme Daunendecken, die Finger an einer Tasse Kaffee oder Tee gewärmt. Hach! Und dazu:…

    Continue Reading
1 2