Belgien und Skandinavien

  • Karamellwaffeln und saftige Äpfel… …werden in diesem niederländischen Rezept zu einer Einheit zusammengefügt: Süß und saftig kommt dieser Apfelkuchen daher – einfach umwerfend lecker!

    Continue Reading
  • Eine winzig-kleine Süßigkeit… …an der sich die Geister sicher nicht scheiden werden, in Puncto lecker oder nicht lecker. Eine Konkurrenz für die französischen Crêpes, die deutschen Pfannkuchen, die russischen Blinis (sie werden mit Buchweizenmehl hergestellt) oder die amerikanischen Pancakes, stellen die runden Köstlichkeiten aber allemal dar. Die Puristen unter euch werden sie in der typischen Poffertjespan – eine Pfanne mit 14-16 Vertiefungen in der Größe eines großen Eigelbs – backen…

    Continue Reading
  • Schon als Kind liebte ich herzhafte, würzige Kuchen. Dick mit frischer Süßrahmbutter bestrichen und dazu einen schöner Milchkaffee. Einfach nur lecker und genau mein Geschmack. Das Rezept wurde von Hans Som, dem Trainier der niederländischen Back-Nationalmannschaft erstellt. Der herzhafte Geschmack kommt von der Gewürzmischung. Diese besteht aus Zimt, Nelken, Kardamom. Eine Lebkuchen-Würzmischung. Wer will, benutzt eine Hildegard-von-Bingen-Gewürzkeks-Mischung. Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im…

    Continue Reading
  • Belgische Waffeln Ganz ordentliche Brocken, die belgischen Waffeln. Hagelzucker und selbstgemachtes Orangeat geben dieser Waffelsorte ihren herzhaften Biss. Besonders an diesem Rezept ist aber der Weizensauerteig, der dem Teig ein besonderes Aroma und einen eleganten Duft verleihen. Ich empfehle für das Backen der Waffeln dieses Waffeleisen von Krups. Dieses ist speziell für die großformatigen belgischen Waffeln geeignet. Serviert die Waffeln mit einem Kirschkompott, mit Puderzucker, Nuss-Nugat-Creme, Vanillesauce, Eiscreme oder Schlagsahne. Viel Spaß…

    Continue Reading
  • Schön flaumig und besonders köstlich schmecken diese Buttermilch-Waffeln. Zitronenschale-und Saft verleihen dem Teig eine frisch-sommerliche Note. Serviert mit frischem Obst, Schlagsahne, türkischem Joghurt und Honig, salted caramel (Rezept hier), einfach nur Puderzucker, Konfitüre, Nuss-Nugat-Creme (hier die exklusive von Papa dei Boschi)…der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.

    Continue Reading
  • Köttbullar Die schwedischen Hackbällchen vom blau-gelben Möbelhaus sind seitdem ich denken kann (und das ist mehrere Jahrzehnte lang bereits der Fall 😉 ) Thema für den kleinen Hunger, wenn ich dort Teelichter einkaufe. Köttbullar gehören einfach dazu. Hausgemacht schmecken sie deutlich besser (entschuldigt, liebes Möbelhaus) und senden ihre Grüße nicht gar so lange an den Esser, als vor Ort eingenommen. Die Hackbällchen werden für diesen Eintopf herzhaft gewürzt und so…

    Continue Reading