Wenn es draußen wieder etwas regnerischer und kälter wird, hilft mir eine warme Suppe. Gerne darf es eine eher dicke Gemüsesuppe sein. Heute stelle ich euch meine Kürbissuppe indischer Art vor. Curry, Koriander und natürlich etwas wärmender Chili bestimmen den Charakter dieser Suppe. Wer möchte, fügt noch etwas Backapfel oder Orangensaft hinzu. Ich begnüge mich heute mit einem Spritzer Limettensaft.
Da ich gerne Bacon mag, habe ich ein wenig davon separat knusprig angeröstet. Die Bauchspeckwürfelchen dürfen dann – zusammen mit einem Klecks Schmand und frischem Koriandergrün – auf die Suppe. Wenn ihr die Suppe aber lieber vegetarisch servieren wollt, serviert den Bacon separat. Man kann sich dann nach Belieben etwas davon über die Suppe streuen.
Mein Tipp: Diese Kürbissuppe lässt sich prima im Kochautomaten herstellen. Wie das geht, erfahrt ihr unten.
1 kleiner (ca. 700g) Hokkaido-Kürbis mit Schale, entkernt, in Würfeln von 2-3cm²
1 Stück roter Spitzpaprika, ohne Kerne, in kleine Stücken
80 g trockener Weißwein
500 g Wasser
2 EL Gemüsepaste (Rezept hier auf dem Blog) , oder gekörnte Bio-Gemüsebrühe von Alnatura
1/2 TL frisch geröstete Koriandersaat, gemörsert
1 TL Currypulver, leicht angeröstet
Pfeffer gemörsert
2 EL Erdnußbutter, mit oder ohne Stücke
100 g Schlagsahne
1 Limette, davon Saft und Abrieb
1 TL Dattelsüße, optional nach Geschmack
Zutaten zum Servieren
150 g Schmand oder Crème Double
4-6 EL frisches Koriandergrün, grob gerebelt
Zubereitung
Bacon in etwas Öl knusprig braten und beiseite stellen
Curry und Koriander in einer trockenen Pfanne kurz anrösten und abkühlen lassen
Zwiebel fein würfeln
Hokkaido abwaschen, Stielansatz und Wurzelansatz entfernen und halbieren; Kernschwamm mit einem Esslöffel auslösen und entsorgen (wer mag, reinigt die Kerne und trocknet sie über mehrere Tage auf einem Geschirrtuch an der Luft oder alternativ im Dörrautomaten, und röstet sie anschließend. Lecker im Müsli oder als Snack mit etwas feinem Meersalz und getrockneten Kräutern
Paprika der Länge nach halbieren und Scheidewände mit den Kernen entfernen; in 3 cm große Stücke schneiden
Kürbisfleisch in 3 cm große Stücke schneiden
Zwiebel in etwas Öl glasig anschwitzen
Kochautomat: Zwiebel halbiert in den Kessel geben und 3 sek Stufe 3 klein schneiden
Kürbis, Wasser, Wein und Gewürze in einen hohen Kochtopf geben und für 30 Minuten unter mehrmaligem Rühren köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist
Kochautomat: Zutaten in den Kessel einfüllen, 30 Minuten 80°C Stufe 2 LL oder mit dem Rührelement rühren lassen
Sahne, Limettenabrieb- und Schale hinzufügen und nochmal abschmecken
Kochautomat: Zutaten hinzufügen und 10 sek Stufe 4 laufen lassen
Suppe mit einem Klecks Schmand, etwas Bacon und Korianderblättchen servieren