Eintopf

  • Mildes Sauerkraut mit Blut-und Leberwürstchen und cremigem Kartoffelpüree

    doris

    Dies ist eine bodenständige Mahlzeit aus Hessen. Das Sauerkraut wird eine, besser, eineinhalb Stunden auf niedriger Stufe mit Gewürzen geköchelt. Das macht das Sauerkraut bekömmlicher und der Zucker neutralisiert die Säure aus dem Kraut. Die Würstchen werden lediglich auf dem fertig gedünsteten Kraut erwärmt. Dabei ist Vorsicht geboten, denn sie reißen bei zu hohen Temperaturen leicht auf, und das sieht nicht besonders appetitlich aus. Dem Geschmack tut das aber keinen Abbruch, im Gegenteil nimmt das Sauerkraut dann noch etwas von den köstlichen Aroma der Würstchen auf. Das Kartoffelpüree ist besonders, denn die Kartoffeln werden nicht in Wasser sondern in Milch…

    Continue Reading
  • Ossobuco alla milanese (geschmorte Kalbshaxe Mailänder Art) mit Gremolata

    doris

    Geschmorte Kalbshaxe: ein Festmahl, das mit wenig Aufwand und herzustellen ist Dies ist ein klassisches Rezept aus Mailand. Ossobuco bedeutet „Knochen mit Loch“, was auf den Markknochen in der Beinscheibe hindeutet, der dem Schmorgericht auch das Aroma und ein klein wenig Sämigkeit verleiht. Zu diesem Schmorgericht wird traditionell eine Petersiliensauce…

    Continue Reading
  • Orientalische Kürbissuppe mit Hackbällchen

    doris

    Kürbissuppe….1000 und 1 Variante gibt es alleine im deutschsprachigen Netz. Ich füge die 1000 und 2.te für euch dazu: eine orientalische Variante mit Gewürzen aus dem Morgenland. Dazu serviere ich Hackbällchen aus dem Ofen, was euch einiges an Herd-Putzerei erspart. Mein Tipp: Auch für diese Suppe empfehlie ich meine Gemüsepaste.…

    Continue Reading
  • Indische Kürbissuppe mit Curry und frischem Koriander

    doris

    Wenn es draußen wieder etwas regnerischer und kälter wird, hilft mir eine warme Suppe. Gerne darf es eine eher dicke Gemüsesuppe sein. Heute stelle ich euch meine Kürbissuppe indischer Art vor. Curry, Koriander und natürlich etwas wärmender Chili bestimmen den Charakter dieser Suppe. Wer möchte, fügt noch etwas Backapfel oder…

    Continue Reading
  • Süsskartoffel-Süppchen mit Tomaten

    doris

    Eine sättigende Suppe aus den beliebten Süßkartoffeln. Lecker mit Tomaten, die der Suppe den geschmacklichen Kick geben. Wer frischen Koriander liebt, dem empfehle ich, dieses Kräutlein kurz vor dem Servieren über die Suppe zu streuen. Anstatt Koriander schmeckt auch glatte Petersilie sehr gut zu dem Kartoffelsüppchen.

    Continue Reading
  • Wirsing-Hackfleisch-Eintopf aus dem Slowcooker

    doris

    Niedrigtemperaturgaren …ist beileibe keine Erfindung der Neuzeit. Im 19. Jahrhundert schon bereiteten die Bäuerinnen in Ungarn das Essen in einer Art altertümlicher Kochbox zu. Diese bestand aus einem großen Korb, der mit in Heu gefüllten Tüchern ausgelegt und mit erhitzten Ziegeln gewärmt war. In der kuscheligen Wärme konnte ein Eintopfgericht…

    Continue Reading
  • Rosenkohl-Creme-Suppe mit Pfifferlingen und Karamell-Nüssen

    doris

    Eine Rosenkohl-Creme-Suppe, die durch Pfifferlinge und karamellisierte Haselnüsse Raffinesse erhält. Sie schmeckt so fein und ist so elegant in der Komposition, dass sie als schöne Vorspeise beim Weihnachts-Dinner eine gute Figur macht.

    Continue Reading
  • Meraner Käsesüppchen mit Pistazien-Mandel-Pesto

    doris

    Einkehrschwung mal anders: Diesmal gibt es zum Schnapserl ein Käsesüppchen nach Meraner Art. Etwas Weißwein vom südtiroler Kränzelhof, Knoblauch und getrüffeltem Käse verleihen dem Käsesüppchen Geschmack. Als i-Tüpfelchen serviere ich diese Suppe mit selbstgemachtem Pistazien-Pesto und etwas knusprigem Weißbrot.

    Continue Reading
  • Köttbullar-Eintopf (Hackbällchen-Eintopf)

    doris

    Köttbullar Die schwedischen Hackbällchen vom blau-gelben Möbelhaus sind seitdem ich denken kann (und das ist mehrere Jahrzehnte lang bereits der Fall 😉 ) Thema für den kleinen Hunger, wenn ich dort Teelichter einkaufe. Köttbullar gehören einfach dazu. Hausgemacht schmecken sie deutlich besser (entschuldigt, liebes Möbelhaus) und senden ihre Grüße nicht…

    Continue Reading
  • Herzerwärmerchen: Curry-Sellerie-Suppe mit Kartoffeln und Sahne

    doris

    Herzerwärmerchen: Curry-Sellerie-Suppe mit Kartoffeln und Sahne. Köstlich, wärmend, leicht pikant abgeschmeckt. Mein Curry-Sellerie-Süppchen ist perfekt für die kalte Jahreszeit. Der Hauch von Curry wärmt von innen und verleiht der Suppe einen Hauch von Orient. Das Foto stammt von Shutterstock, Lizenz-ID shutterstock_1115468285-367×334.jpg

    Continue Reading
1 2