Pizza mit Hefe
-
Diese gerollte Pizza stammt aus Neapel. Sie ist herrlich saftig, und lässt schon vor dem Anschnitt ahnen, wie lecker sie schmeckt, denn sie wird mit einer Einstreiche aus Ei und grobem Salz lackiert und glänzt ganz verführerisch. Dieses, wie auch 41 weitere meiner Pizza-, Pinsa-und Focacciarezepte findet ihr in meinem Sonderheft „Italienisch Backen“ des BROTMagazins.
-
Kräutersaitlinge … …sind neben Steinpilzen meine Lieblingspilze. Sie verfügen über einen schönen Biß und erinnern im Geschmack leicht an Hühner- oder Kalbfleisch. Ohne Fleisch zubereitet, ist dies ein köstliches Gemüsegericht. Dazu empfehle ich meine handgemachte Pasta aus Senatore Cappelli-Hartweizen, wie sie im Süden Italiens zubereitet wird. Wer…
-
Sfincione… …ist eine Spezialität aus Palermo: ein hoher, dichter Hefeteig, der mit Deckel gebacken wird. Darunter verbergen sich geschmälzte Zwiebeln, Caciocavallo-Käse, Sardellen und die herrlichen, sonnenverwöhnten Tomaten aus Sizilien.
-
Gebacken mit Pasta Madre – einem natürlichen, industriehefefreien Triebmittel, wird aus einem faden Teig eine aromatische Pizza. Wenn dazu noch das richtige italienische Pizzamehl verwendet wird, kann geschmacklich nix mehr schief gehen. Ich empfehle für Pizzateig ein Bio-Mehl aus dem Piemont, das auf französischen Mühlsteinen…
-
Bommel-Pizza Die Bommel-Pizza – erinnert ein wenig an den Schwarzwälder Bollen (ich sage dazu: „Bommel“)-Hut. Schön: in jedem Bommel verbirgt sich eine andere Füllung. In meinem Kühlschrank fand ich Büffelmozzarella, Lachsschinken und verschiedene Sorten Pesto. Dazu kombinierte ich Kirschtomaten (frisch und die besonders aromatischen getrockneten…
-
Ein dicker, luftiger Rand und eine dünner Teig in der Mitte. Gebacken wird die neapolitanische Pizza bei 450-500°C . Schneller, als man sich’s versieht, steht eine duftige, luftige Pizza vor einem und weiß kaum noch seinen Namen. So gut ist die Pizza aus dem Ooni Karu…