vegetarisch

  • Kochkäse mit Musik – der Knallerkäse aus Hessen

    doris

    Mögt ihr es auch manchmal deftig? Dann seid ihr in Hessen bei Kochkäs‘ mit Musigg genau richtig aufgehoben: hier ein herrlich einfaches Rezept für den Thermomix – wer den nicht hat: im guten, alten Kochtopf mixt es sich mindestens genauso gut?.Den Kochkäse genießt man mit einer schönen Scheibe dunklem Bauernbrot (selbstgemacht oder vom Bensheimer Bäcker Jakob, der für sein Bauernbrot vom Feinschmecker ausgezeichnet wurde).Jetzt, zur Spargelzeit, gönnt man sich den Kochkäs‘ als Sauce oder…

    Continue Reading
  • Quark Nocken / Topfen Nockerln

    doris

    Ein saftiges, leichtes Dessert mit Quark (Topfen). Der Teig ist schnell zusammen gerührt, und im Ofen gebacken. Dazu schmeckt selbst gekochtes Apfelmus, Kirsch- oder Zwetschgenkompott.

    Continue Reading
  • Süsskartoffel-Süppchen mit Tomaten

    doris
    Continue Reading
  • Fondue-Brot mit pâte fermentée

    doris

    Fondue-oder Raclettebrot Es hat eine dunkle Kruste und eine dichte Krume. Beides ist wichtig, um die Brotstücke gut aufspießen zu können, und um das Brot nicht zu schnell im Käse zu verlieren. Durch das Backen mit dem Altteig (pâte fermentée) ist es geschmacklich sehr würzig, und damit perfekt, um einem kräftigen Käsearoma Stand zu halten. Um gleichmässige Stücke schneiden zu können, habe ich mich für das Backen im Kasten entschieden.…

    Continue Reading
  • Pasta aglio, olio e pomodorini: Nudeln mit Knoblauch, Olivenöl und Naschtomaten

    doris

    SpeeDelicious: Seid ihr sattelfest in Sachen Knoblauch? Das könnt ihr mit diesem Rezept direkt einmal testen 😉. Innerhalb von wenigen Sekunden ist der Knoblauch geschnitten und brutzelt im Topf zusammen mit Naschtomätchen. Das richtige Gericht, wenn es wieder einmal schnell gehen muss.

    Continue Reading
  • Spaghetti mit Schwarzkohl und Zitrone (spaghetti al cavolo nero)

    doris

    Schwarz-oder Palmkohl hat jetzt gerade Saison. In Deutschland nicht einfach zu beschaffen, aber ich wollte unbedingt das Rezept von Jamie Oliver nachkochen. Das Rezept habe ich nur minimal abgewandelt, und Sardellen und Zitronenabrieb hinzugefügt. Beide Zutaten verleihen dem Schwarzkohl, der ganz leichte Bitternoten aufweist, Frische und unterstreicht dessen würzgies Aroma. Jamies Originalrezept findet ihr hier: Schwarzkohl-Spaghetti. Was mich an Jamies Rezept zunächst interessierte, war die ausgeprägte grüne Farbe der Sauce,…

    Continue Reading
  • Die weltbesten American Buttermilk Pancakes

    doris

    Mein Mann macht die weltbesten Pancakes. Wenn er sie uns alle paar Monate serviert, ist die Freude groß. Leider gibt es diese American buttermilk pancakes ausschließlich Sonntags. Definitiv zu selten. Wir genießen sie am liebsten mit frischen Beeren (Heidel-, Erd-, oder Himbeeren) und einem Schuss Ahornsirup. Einfach nur köstlich.

    Continue Reading
  • Crêpes: französische Pfannkuchen

    doris

    Ein klassisches französisches Dessert, das auch als streetfood „aus der Hand“ in vielen Städten und Dörfern angeboten wird. Ganz einfach nur mit Puderzucker oder Konfitüre, oder – in der herzhaften Variante – mit frisch geriebenem Gruyère-Käse, saftigem Hinterschinken und Salz, Pfeffer und Majoran. Wenn es einmal etwas ganz besonders Feines sein soll bereitet Crêpes Suzettes zu. Diese Pfannkuchen der klassischen französischen Küche werden mit einer buttrigen Orangensauce serviert, in der…

    Continue Reading
  • Tarte mit Kirschtomaten, roten Zwiebeln und Pesto

    doris

    Dieses Rezept habe ich für das exklusiv für das BROT-Magazin (Ausgabe 02/2019 erstellt . Beim Teig handelt es sich um eine klassische pâte brisée, also einen feinen Mürbeteig aus französischem Mehl. Der wird schön knusprig, wenn man ihn – bevor der Belag daraufkommt – blindbäckt. Für die Füllung empfehle ich euch, möglichst viele verschiedene Kirschtomaten in unterschiedlichen Farben einzukaufen. Inzwischen reicht die Farbpalette bei Tomaten von grün, bis schwarz, orange,…

    Continue Reading
  • Pizza mit Kräutersaitlingen

    doris

    Kräutersaitlinge … …sind neben Steinpilzen meine Lieblingspilze. Sie verfügen über einen schönen Biß und erinnern im Geschmack leicht an Hühner- oder Kalbfleisch. Ohne Fleisch zubereitet, ist dies ein köstliches Gemüsegericht. Dazu empfehle ich meine handgemachte Pasta aus Senatore Cappelli-Hartweizen, wie sie im Süden Italiens zubereitet wird. Wer keine Zeit hat, die Pasta selbst zuzubereiten, dem empfehle ich fertige Pasta aus Senatore Cappelli-Mehl.

    Continue Reading
1 2 3 9