Ungarisch

  • Zucchini-Gemüse mit Frikadellen und Salzkartoffeln. Kindheitserinnerungen. Dies ist ein Rezept meiner Mutter, die es aus ihrer Heimat Ungarn mitgebracht hat. Besonders lecker wird dieses Gemüsegericht durch das Paprikapulver aus Szeged, das als das beste der Welt gilt, und Sauerrahm. Einfach und köstlich.

    Continue Reading
  • In Ungarn und der Türkei besonders beliebt… …sind die gelben Spitzpaprika. Frisch sind sie schön knackig, haben ein milderes, runderes Aroma als ihre roten oder orange-farbenen Verwandten. Kaufen kann man sie in vielen deutschen, aber vor allem in türkischen Supermärkten. Sie eignen sich als Beilage zur türkischen Mezze, zum ungarischen Frühstück oder auch als Salatzutat. Zum Einlegen im Essigsud sind sie genauso köstlich wie die scharfen Apfelpaprika, die es in…

    Continue Reading
  • Sündig, sündig: Diese Palatschinken (Eierkuchen, wie man sie in Österreich und Ungarn backt), mit frisch gemahlenen Mandeln oder Walnüssen, Zucker und Schokosauce, wurdne um die Jahrhundertwende vom schweizerischen Patissier Johann Gundel erfunden, der in Budapest tätig war. Zum Feinschmecker-Restaurant Gundel in Budapest pilgern heute noch Feinschmecker, um diese süße Sünde zu kosten.

    Continue Reading
  • Dafür lasse ich jedes Steak links liegen. So archaisch, wie sie zubereitet wird – auf offenem Feuer in einem steinalten Kessel, mit Schweineschmalz und Schweinefüßchen, schmeckt sie einfach umwerfend gut. Dieses Rezept stammt von meiner Mutter, die in Ungarn aufgewachsen ist und einige Jahre nach dem Ungarnaufstand ihr Heimatland unter größten Trennungsschmerzen verlassen musste. Weil ich diese Suppe so gerne esse, hat sie sie für mich gekocht – bei Mama…

    Continue Reading