Brot mit Sauerteig

  • Weinheimer Möhrenbrot

    doris

    Ostern steht vor der Tür, und Rezepte mit Mööhrchen sind da ganz weit oben auf meiner Back- und Kochliste. Den Anfang macht ein Möhrenbrot im praktischen Kastenformat. Das Rezept dazu ist das Weinheimer Möhrenbrot von der Akademie Deutsches Bäckerhandwerks in Weinheim. Es besteht aus Roggenmehl, Weizenmehl, Haferflocken, frisch geraspelte Karotten,Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Mohn und Leinsamen. Getrieben wird es mit Sauerteig, undin Haferflocken gewälzt. Die Akademie des deutschen Bäckerhandwerks hat dieses Rezept…

    Continue Reading
  • Baguette de Tradition Francaise

    doris

    Was macht ein Baguette eigentlich so besonders? Ist es die schlanke, längliche Form, ist es die weiche Krume, der Geschmack, oder die goldgelb gebackene knusprige Kruste? Für mich persönlich ist es die Kruste. Die birgt neben der fein-splittrigen Kruste das Gros an Aroma. Ganz praktisch…

    Continue Reading
  • Tartine Bread von Chad Robertson: luftiges Landbrot mit Sauerteig

    doris

    Die Tartine Bakery in San Francisco. Gibt es noch Hobbybäcker, die noch nicht davon gehört haben? Wohl kaum. Denn das Brot, das der Gründer der Bäckerei, Chad Robertson, kreiert hat, dürfte inzwischen Tausende von Hobbybäckern motiviert und inspiriert haben. Es ist Kult. Erlernt hat Chad…

    Continue Reading
  • Goldkruste: mein französisches Sauerteigbrot, das ohne Knetmaschine gelingt

    doris

    Topfbrot ohne Kneten Eines meiner Lieblingsrezepte – aus mehreren Gründen: zunächst einmal wegen der köstlichen Mehle von Moulins Foricher, die besonders zusammen mit dem Sauerteig, den ich seit Jahren aus dem Briochemehl T45 Label Rouge von Foricher ansetze, ein überaus wohlschmeckendes Brot ergeben. Dazu kommt…

    Continue Reading
  • Roggen Kastenbrot mit zwei Sorten Sauerteig

    doris

    Zwei Sauerteige, helles Roggenmehl und Baguettemehl, und etwas Schweineschmalz für die besonders feine Krume. Viel mehr braucht es nicht, für dieses Kastenbrot. Es eignet sich besonders für herzhafte Brotbeläge und Aufstriche, wie z.B. für den hessischen Kochkäse, den ich mit einer kleinen Portion Harzer koche.…

    Continue Reading
  • Tourte de Meule (Steinmühlenbrot) #hefefrei

    doris

    Nicht zu glauben, aber wahr: Hier kommt noch ‘ne meines Lieblingsbrots aus dem französischen Sensationsmehl  “T80” von den Moulins Foricher: diesmal komplett ohne Hefe – dafür mit etwas mehr Levain Liquide, also flüssigem Weizensauerteig – als die mir bis dato bekannte Form, die ich von…

    Continue Reading
  • doris

    Die beiden Mehltypen T80 aus Frankreich, und ein deutsches Roggenmehl ergänzen sich geschmacklich hervorragend. Ich habe den Teig zu Brötchen geschliffen, und diese in einer französischen Couronne gehen lassen. Das ist ein per Hand aus Weide geflochtenes Gärkörbchen aus Frankreich. Nur wenige traditionelle Handwerksbetriebe beherrschen…

    Continue Reading
  • Terron: Mischbrot mit Buchweizen

    doris

    Typisch für die Region Bretagne ist die Verwendung von Buchweizen. Galettes bretonnes, die weltberühmten Pfannkuchen, werden aus Buchweizen gebacken. Buchweizen-Brote findet man in der Bretagne ebenfalls häufig. Es schmeckt etwas herber als ein Weizenmehl. Französische Mehle sind für mich von besonderem Reiz aufgrund ihres Duftes…

    Continue Reading
  • La traverse: Baumstamm-Brot aus Landbrotmehl “T80”

    doris

    Baumstamm-Brot Das trifft es ziemlich genau, wenn man die Optik dieses Brotes sieht. Es ist im Original ca. 35 cm breit und 65 cm lang. Es wird sehr dunkel ausgebacken, damit das Landbrotmehl T80 sein komplettes Aromenspektrum ausspielen kann. So schaut es aus, wenn es…

    Continue Reading
  • Dioptrino: Das Brot für bessere Linsen

    doris

    Kastenbrot mit Linsen ohne Kneten Ein super saftiges und lange haltbares Kastenbrot, das ganz ohne Kneten auskommt. Gebacken wird es mit roten Linsen. Die Krume hat so einen kurzen Biß und eine besondere Farbe. Die Sonnenblumenkerne sorgen für den herzhaften Geschmack. Durch die Linsen bleibt…

    Continue Reading
1 2 3 11