Partybrötchen / Brioche Burger Buns / Buchteln in Vanillemilch / Zopfbrot
Vorbereitungszeit: 3 Stunden
Portionen: ca. 24 Mini-Brioches oder 1 Zopfbrot
Zarte, watteweiche Partybrötchen
Dieses Rezept eignet sich für alle Arten von Brötchen ohne Kruste. Als Burger Buns sind sie ebenso gut geeignet, wie als edles Frühstücksgebäck, aber auch als mit Konfitüre gefüllte Buchteln, die in gezuckerter Milch gebacken werden. Ein echtes Universalrezept also.
Zeiten
Beschreibung
Bild
Zutaten
Zubereitung
Notizen
Nutrition
Druckansicht
Rezept drucken
X Printmenü
Pin Recipe
Vorbereitungszeit: 3 Stunden Gesamtzeit: 4 Stunden
Portionen: ca. 24 Mini-Brioches oder 1 Zopfbrot
Zutaten Sauerteig 30 g Anstellgut aus Weizensauerteig, Teigausbeute 200 100 g Weizenmehl T45 Label Rouge, von Moulins Foricher 45 g warme Milch 45°C Zutaten Hauptteig
600 g Weizenmehl T45 Label Rouge , von Moulins Foricher 175 g fertig fermentierter Sauerteig 12 g Salz 220 g Eier 140 g Milch 35 g Orangenblütenhonig 35 g Rohrohrzucker 28 g Frischhefe Bio 150 g Süssrahmbutter Einstreiche
2 Eigelbe 2 EL Sesam 2 EL Mohn
Zubereitung Sauerteig
alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und bei 22°C für ca. 3 Stunden fermentieren lassen
Hauptteig
Mehl, Sauerteig, Salz, Eier, Milch und Honig in den Kessel der Knetmaschine geben und auf langsamer Stufe zu einem glatten Teig vermischen
Zucker nach und nach hinzufügen und untermischen
Hefe zerbröseln und für 2-3 Minuten untermischen
zuletzt die kalte Butter in Würfeln untermischen und solange kneten, bis sich die Butter mit dem Teig zu einem homogenen Teig verbunden hat
45 Minuten Kesselruhe (abgedeckt mit einer Folie)
Teig in eine geölte Teigwanne geben und für 2 Stunden ruhen lassen
nach den 2 Stunden den Teig in Teile von 60g aufteilen
Teiglinge rundschleifen und in schmale, längliche Backformen (gibt es bei Manz Backtechnik) setzen mit 2 cm Platz zwischen zwei Teiglingen
den Teig bei 22-24°C abgedeckt sich volumenmässig verdoppeln lassen
Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen
Eigelb mit Milch verkleppern und die Teiglinge damit dünn bestreichen
Teiglinge nochmal 10 Minuten abstehen lassen, dann erneut mit Eigelb-Milch bestreichen und mit Sesam und Mohn bestreuen
Backformen in den Ofen geben und ca. 50 Minuten goldgelb backen
Briochebrötchen aus der Form kippen und auf einen Kuchengitter abkühlen lassen
Burger Buns oder Zopfbrot Burger Buns:
aus dem Teig Teiglinge von 90 g abstechen, rund schleifen und etwas flachdrücken
mit dem Oberteig auf die bemehlte Arbeitsfläche ablegen
mit einem Teigtuch abgedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat
umdrehen, mit Eigelb abstreichen, und Sesam bestreuen
im Backofen bei viel Dampf ca. 19-23 min backen bzw. bis die Kerntemperatur bei 96°C liegt
Zopfbrot:
aus dem Teig 6-7 Stücke abstechen und rundschleifen
versetzt in eine gefettete Kastenform einlegen
mit Eigelb bestreichen und abgedeckt bis zur Volumenverdoppelung gehen lassen
nochmals mit Eigelb bestreichen, und nach Geschmack mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen
bei 180°C ca. 26-27 min backen
Buchteln:
aus dem Teig Teiglinge von 60 g abstechen, rund schleifen
mit einem Teigtuch abgedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat
eine Auflaufform mit Butter einstreichen
mit Vanillezucker bestreuen
Teiglinge nebeneinander auf den Zucker setzen
ca. 300 ml handwarme Milch rundum einfüllen
nochmals 20 min gehen lassen
mit Eigelb bestreichen und ggf. mit Hagelzucker bestreuen
bei 170°C goldgelb backen
mit Konfitüre oder Pflaumenmus servieren