Ostern steht vor der Tür, und Rezepte mit Mööhrchen sind da ganz weit oben auf meiner Back- und Kochliste. Den Anfang macht ein Möhrenbrot im praktischen Kastenformat.
Das Rezept dazu ist das Weinheimer Möhrenbrot von der Akademie Deutsches Bäckerhandwerks in Weinheim.
Es besteht aus Roggenmehl, Weizenmehl, Haferflocken, frisch geraspelte Karotten,
Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Mohn und Leinsamen. Getrieben wird es mit Sauerteig, und
in Haferflocken gewälzt.
Die Akademie des deutschen Bäckerhandwerks hat dieses Rezept entwickelt. Mehrere Bäckereien bieten dieses Brot inzwischen an. Es ist schön saftig, schmeckt aber nicht nach Möhren. Die sorgen allerdings für eine schöne Optik, längere Frischhaltung und besagte Saftigkeit. Sauerteig und ein Brühstück sorgen für Aroma, langes Sättigungsgefühl und einen kernigen Biß. Ein rundum gelungenes Brot, das sich u.a. bei Plötzblog (nur für Abonnenten), und nun auch bei mir :-). Viel Freude beim Nachbacken und Genießen.