Brot

Verruchtes Röstzwiebelbrot mit Kartoffeln und Joghurt: schnelles Brot mit Hefe und pasta madre
- Menu Art: Brot
- Küchenstil: deutsch
Verruchtes Röstzwiebelbrot mit Kartoffeln und Joghurt
Dieses Brot aus schweizer Ruchmehl und herzhaften Röstzwiebeln habe ich als rustikale Beilage zu meinem Boeuf Bourguignon auf die Schnelle gebacken. Mit etwas Hefe und pasta madre ist es taggleich servierbereit.
Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.
Hier die Zutaten bestellen

Zutaten
- 460 g Weizenmehl Type 550 (ich: Manitobamehl)
- 390 g Weizen-Ruchmehl
- 50 g Champagner-Roggen (alternativ: anderer Vollkorn-Roggen)
- 400 g gekochte Kartoffeln vom Vortag, grob zerstampft
- 5 g Frischhefe
- 10 g Waldhonig (alternativ: Zucker oder anderer Honig)
- 2 EL Pasta madre
- 375 g Wasser, 37°C warm
- 150 g Natur-Joghurt (ich: selbstgemacht oder gekauft)
- 16 g Salz
- 200 g Röstzwiebeln

Zubereitung
- Hefe mit Wasser und Honig vermischen
- Mehle, Kartoffeln, Joghurt, Pasta madre und Salz in den Kessel der Knetmaschine geben und kurz vermischen
- Hefemischung dazugeben und den Teig auf langsamer Stufe 8-10 Minuten vermischen, bis der Teig homogen ist
- Röstzwiebeln so kurz wie möglich unterkneten

- Teig in eine leicht geölte Teigschüssel geben

- Teigschüssel mit einem Topfdeckel abdecken und für 90 Minuten bei 24°C gehen lassen, bzw. bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat
- Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen und halbieren
- die Teighälften mit einer Teigkarte rundschieben und in ein bemehltes Gärkörbchen setzen (Schluss nach oben); wieder abdecken und nochmal knapp verdoppeln lassen
- Backofen mit Topf (ich:Challenger Bread Pan) auf 250°C vorheizen
- Teigling in den Topf stürzen / setzen (Challenger: Eiswürfel dazu und Deckel drauf) und 30 Minuten bei 250°C backen
- Deckel entfernen und das Brot bei 220°C bis zur Kerntemperatur von 98°C fertig backen
- auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und servieren

30. September 2020
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!