• Pide mit Hackfleisch-Feta Füllung

    doris

    Super flott gemacht, und einfach lecker: Pide mit Hackfleisch-Feta Füllung. Wer es vegetarisch mag, ersetzt das Hackfleisch durch kurz und sehr heiß angebratene Pilze (Steinpilze o.a.) oder mit Knoblauch angeschwitzten Spinat.

    Continue Reading
  • Kaiserschmarren: der Dessert-Klassiker aus Österreich

    doris

    Mein Mann liebt Kaiserschmarren. Damit sie schön weich und luftig werden, wird der Teig zunächst ganz kurz auf dem Herd angebacken, und wandert danach in den vorgeheizten Ofen. Durch diese Methode (die habe ich mir bei Johann Lafer und Armin Roßmeier abgeschaut) gewinnt der Kaiserschmarren…

    Continue Reading
  • Popcornbrot: Maisbrot aus Popcornmais

    doris

    Brot mit Popcornmais. Ein echtes Knallerrezept. Es duftet nicht nur verführerisch nach süßem Mais sondern hat durch das Brühstück noch eine ausgesprochen lange Haltbarkeit. Ich habe das gleiche Stück Brot an drei Tagen hintereinander zum Frühstück aufgebacken. Meine Überraschung kannte keine Grenzen, als weder haptisch…

    Continue Reading
  • Quiche lorraine

    doris

    Quiche Lorraine mit Dinkelboden Wir sind mal wieder auf Achse. Es geht in die Pfalz auf ein Weingut. Ganz in Grenznähe zu Frankreich steht der Plan fest. Schlemmen und die Weine der Region gustieren, bis der Arzt kommt. Zur Einstimmung habe ich eine Elsässer Spezialität…

    Continue Reading
  • Brot mit Kartoffeln und Kürbiskernen im Salz-Hefe-Verfahren

    doris

    Ein sensationelles Brot!!! Frisch geriebene Kartoffeln halten das Brot herrlich saftig. Geröstete Kürbiskerne aus der Steiermark verleihen Biss und Aroma. Ruchmehl und mein Lieblingsmehl „Pain des Gaults“ aus Frankreich sind der Clou, was den Geschmack des Brots betrifff. Mit dem Salz-Hefe-Verfahren gelingt das Brot überdies…

    Continue Reading
  • Tartine Bread von Chad Robertson: luftiges Landbrot mit Sauerteig

    doris

    Die Tartine Bakery in San Francisco. Gibt es noch Hobbybäcker, die noch nicht davon gehört haben? Wohl kaum. Denn das Brot, das der Gründer der Bäckerei, Chad Robertson, kreiert hat, dürfte inzwischen Tausende von Hobbybäckern motiviert und inspiriert haben. Es ist Kult. Erlernt hat Chad…

    Continue Reading
  • Goldkruste: mein französisches Sauerteigbrot, das ohne Knetmaschine gelingt

    doris

    Topfbrot ohne Kneten Eines meiner Lieblingsrezepte – aus mehreren Gründen: zunächst einmal wegen der köstlichen Mehle von Moulins Foricher, die besonders zusammen mit dem Sauerteig, den ich seit Jahren aus dem Briochemehl T45 Label Rouge von Foricher ansetze, ein überaus wohlschmeckendes Brot ergeben. Dazu kommt…

    Continue Reading
  • Sizilianischer Orangenkuchen (Pan d’arancia) – Orangenkuchen mit der ganzen Frucht (funktioniert auch mit Zitronen)

    doris

    Sizilianischer Orangenkuchen (Pan d’arancia) – Orangenkuchen mit der ganzen Frucht Dieser sizilianische Orangenkuchen (Pan d’arancia) – Orangenkuchen mit der ganzen Frucht- ist ein absoluter Fruchtgenuss. Das Besondere an diesem Kuchen ist, dass die gesamte Frucht inklusive der Schale verwendet wird. Die ätherischen Öle aus der…

    Continue Reading
  • Grundrezept für luftigen Biskuit

    doris

    Biskuitteig ist für feinste Torten absolut unentbehrlich. Die Textur ist luftig-leicht und zart. Er lässt sich relativ einfach mit einer Rührmaschine herstellen. Nicht einmal die Eier muss man trennen, verwendet man eine leistungsstarke Maschine. Nach wenigen Minuten im Kessel hat sich aus Eiern, Zucker, Mehl…

    Continue Reading
  • Grundrezept Rührteig für Obstkuchen oder pur als Rührkuchen

    doris

    Rührkuchen sind multifunktionsfähig: Ganz ohne Schnickschnack schmecken sie als einfache Kastenkuchen. Sei kreativ, denn dein Rührteig spielt immer mit: möchtest du einen Schokokuchen, oder lieber einen Kuchen mit einer fruchtigen Füllung aus frischen Himbeeren? Kein Problem: packe einfach deine Lieblingszutaten mit in den Teig, oder…

    Continue Reading
1 2 3 4 55