350 g Mehl Type 550 , (ich: französisches Patisseriemehl T55 Label Rouge von Moulins Foricher)
170 g Butter
75 g Wasser
1 Prise Salz
Zutaten Füllung
600 g Backäpfel (Boskoop oder Elstar), geschält, entkernt, geachtelt
150 g Honig (ich hatte Waldhonig)
30 g Zitronensaft
1/4 TL Zimt
Zutaten Saftsicherung
20 g Speisestärke
Zutaten Glanz-Streiche
1 St Eigelb
3 EL Sahne
Zubereitung
Eine Pieform einfetten
Backofen auf 180 Grad vorheizen
Aus den ersten vier Zutaten einen Mürbeteig herstellen
Küchenmaschine/ Manuell: mit dem Knethaken bzw. mit den Händen einen Teig kneten, zu einer 3cm dicken Platte formen, in Folie einwickeln und 30min im Kühlschrank rasten lassen
Thermomix: 20sek Stufe 4, zu einer 3cm dicken Platte formen, in Folie einwickeln und 30min im Kühlschrank rasten lassen
Kenwood Multi: 20sek mit Messer, dann zu einer 3cm dicken Platte formen, in Folie einwickeln und 30min im Kühlschrank rasten lassen
Äpfel, Honig, Zitronensaft und alle weiteren Zutaten für die Füllung im Mixer grob zerkleinern
Küchenmaschine/ Mixer: alle Zutaten grob zerkleinern
Thermomix: mit Spatel 20sek Stufe 4
Kenwood Multi: 10 sek Stufe 4
2/3 des Teigs auf 30cm Durchmesser ausrollen und in die Form legen, so dass der Rand über den Pierand herausragt.
Die Speisestärke auf dem Teigboden verteilen und die Äpfel darauf verstreichen
Den Rest des Teiges ausrollen und die Form damit auslegen
Den überlappenden Teig der unteren Schicht so kürzen, dass er beim Einschlagen auf den Deckel gleichmäßig überlappt
Ei mit Sahne verkleppern und damit den Deckel bestreichen
Diesen nun mit einem scharfen Messer mehrfach einritzen, damit der Dampf entweichen kann (sonst kann es passieren, dass euch der Deckel aufplatzt)
Den Pie nun 45 min backen, bis die Oberfläche goldgelb gebacken ist
Abgekühlt mit Schlagsahne und / oder Vanilleeis servieren