Brot

Goldkruste: Weizenbrot aus dem Topf (#Topfbrot) ohne Kneten
- Menu Art: Brot
- Küchenstil: deutsch
Goldkruste: Weizenbrot aus dem Topf (#Topfbrot) ohne Kneten
Ohne Knetmaschine wird dieser Teig hergestellt. Heraus kommt ein goldgelb-gebackenes, luftiges Weizenbrot mit rescher Kruste.
Gebacken wird es aus einer Mischung der exquisiten LABEL ROUGE-Mehle T45 (Briochemehl) und T65 (Baguettemehl). Das sind meine beiden französischen Lieblingsmehle, denn sie verleihen den Backwerken den Label-Rouge-typischen Duft und Geschmack.
Natürlich darf – wenn ich mit dem exquisiten Label Rouge-Baguettemehl backe, Ein blumiges, hauchzartes Gaumenvergnügen erwartet euch.
Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.
Zutaten
- 400 g Baguettemehl T65 LABEL ROUGE (alternativ: Gelbweizenmehl Type 550)
- 400 g Briochemehl T45 LABEL ROUGE ((alternativ: Gelbweizenmehl Type 550)
- 620 g Wasser
- 200 g Licoli aus pasta madre, TA 200
- 100 g pasta madre + 100 g Weizenmehl Type 550 + 100 g Wasser verrühren und 3 h bei 28°C fermentieren lassen
- 18 g Salz
Zubereitung
- Wasser mit licoli in eine Teigschüssel geben und mit einem Schneebesen schaumig schlagen
- Mehle und Salz hinzufügen und mit einem Kochlöffel vermischen
- Teig abdecken und 3 Mal alle 60 Minuten aufziehen
- Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen und halbieren
- Teig vorsichtig rund wirken und in ein bemehltes und mit einem Bezug bespannten Gärkörbchen mit Schluss nach oben setzen
- abgedeckt 1 Stunde anspringen lassen
- 12-14 Stunden im Kühlschrank gehen lassen
- Ofen mit gusseisernem Topf auf 250-270°C O-/U-Hitze vorheizen
- Teigling auf ein Stück Backpapier stürzen und die Haut grosszügig mit Weizenmehl bestreichen
- mit einem Bäckermesser nach Belieben einritzen und in den Topf setzen
- 20 Minuten anbacken, dann Deckel entfernen und die Temperatur auf 220°C herunterregeln
- Brot bis zur Kerntemperatur von 97/98°C und gewünschten Bräunung fertigbacken (ca. 30 Minuten)
- auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und servieren
22. Januar 2021
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!