Topfbrot ohne Kneten Eines meiner Lieblingsrezepte – aus mehreren Gründen: zunächst einmal wegen der köstlichen Mehle von Moulins Foricher, die besonders zusammen mit dem Sauerteig, den ich seit Jahren aus dem Briochemehl T45 Label Rouge von Foricher ansetze, ein überaus wohlschmeckendes Brot ergeben. Dazu kommt die sehr praktische und zeitsparende Backart: hier kommt die no-knead Methode zum Tragen. Zu deutsch: kein-Knet-Brot. Also hier benötigt ihr keine Knetmaschine. Ein großer Topf und eure Hände bzw. – wenn ihr nicht so auf teigverklebte Pfoten steht – ein Kochlöffel mit oder ohne Loch in der Mitte. Ihr verrührt einfach alle Zutaten, zieht den…
Ohne Knetmaschine
-
Somun ekmek (wörtlich übersetzt „Brotlaib“) ist ein beliebtes türkisches Brot. Kennzeichen sind die dünne Kruste und eine flauschige, weiche Krume. In der Türkei gibt es viele verschiedene Brotsorten, einige davon sind nur in bestimmten Regionen erhältlich, andere werden nur zu bestimmten Gelegenheiten gebacken, wie z. B. zum Ramadan. Verwendung Somum…