In Zeiten von automatischen Pasta-Maschinen ist die handgemachte Pasta extravagant.
Für uns lohnt sich eine Nudelmaschine nicht – zu selten essen wir frische Pasta – und wenn, dann ist sie relativ schnell und unkompliziert zubereitet. Aber ganz ohne elektrisches Hilfsmittel arbeite ich – offen gesagt – auch nicht: zum Kneten und Ausrollen des Pastateigs verwende ich die Kenwood Cooking Chef mit dem K-Haken, dann den Lasagneaufsatz. Höchst praktisch, diese Ausrollhilfe, da ich so den Teig mit der einen Hand in die Lasagnerollen einlassen, und mit der anderen den ausgerollten Teig in Empfang nehmen kann. So ist der Teig in Windeseile fertig und perfekt dünn ausgerollt und ist bereit zur Weiterverarbeitung.
Mein Tipp: Verwendet original italienisches Nudelmehl, z. B. das Biomehl „Pasta Fresca“ von der Mulino Marino im Piemont. Für VIP-Kunden gibt es das in kleinen Mengen bei mir zu bestellen.