Fast unverzichtbar als Vorstufe zum Panieren mit Panko, als cremige Zutat im Salatdressing, oder als saftig machende Grundlage für Sandwiches und Tartines: Mayonnaise. Die leckere kalte Sauce brauchst du nicht überteuert, und mit laaaaaanger Zutatenliste kaufen. Mit Hilfe eines Zauberstabs, oder mit Muskelkraft und etwas Ausdauer, kannst du Mayonnaise zuhause mit wenigen Zutaten ganz einfach und kostengünstig selbst herstellen. Möchtest du die Mayonnaise ohne Zauberstab herstellen, benötigst du einen Schneebesen oder einen Kugel-Schneebesen von WMF. Letzterer vervielfacht den Krafteinsatz auf magische Art und erleichtert dir damit die kraftraubende Arbeit des Emulgierens per Hand. Beim manuellen Aufschlagen von Mayonnaise benötigst du…
vegan
-
Kennst du „Panko“? Das ist ein grobes Paniermehl aus ungeröstetem Weißbrot. Panko stammt aus Japan und ist sorgt für ein ganz besonders knuspriges Bissvergnügen. Herstellen kannst du es ganz einfach aus den Weißbrot-, Toast-, oder Brötchenresten. Dazu schneidest du die Restbrote in Scheiben von ca. 0,6 cm Dicke und reibst…
-
Die vegetarische Alternative zu Fleischklösschen. Und ich möchte behaupten: das bessere Essen – so ganz ohne Fleisch. Hier kommen gleich mehrere Gemüsesorten zum Einsatz. Bulgur und eine erfrischende Joghurtsauce nach Art eines Tzaziki schmeckt köstlich dazu. Ein tolles Essen, das lange sättigt, gesund ist und unglaublich lecker schmeckt.
-
In Zeiten von automatischen Pasta-Maschinen ist die handgemachte Pasta extravagant. Für uns lohnt sich eine Nudelmaschine nicht – zu selten essen wir frische Pasta – und wenn, dann ist sie relativ schnell und unkompliziert zubereitet. Aber ganz ohne elektrisches Hilfsmittel arbeite ich – offen gesagt – auch nicht: zum Kneten…
-
Safran-Risotto mit Senf-Estragon-Sabayon und Spinat Lasst euch nicht abschrecken vom Rezeptnamen: Das einzige, was ihr zum Nachkochen braucht, ist Ausdauer für das Rühren des Risotto. Die Sabayon ist auch kein Problem – wir arbeiten hier (nicht weiter verraten) mit Speisestärke. So gelingt euch die luftige Creme und behält den Stand.…
-
Vegetarisches Korma schmeckt besonders gut… …wenn es draußen heiß ist. Serviert mit gebratenem Halloumi-Käse und knackigem, würzigem Gemüse: So ist Veggie alles andere als langweilig.