Vorbereitungszeit: 45 Minuten
An Reiterhosen erinnert die Form dieser mit Käse und Schinken gefüllten Pizza. Könnte sein, dass sich daraus auch ihr Name herleitet. Etymologie hin oder her: lecker ist dieses typische Stück Italien auch ohne linguistische Kunstgriffe.
Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.
Zeiten
Beschreibung
Bild
Zutaten
Zubereitung
Notizen
Nutrition
Druckansicht
Rezept drucken
X Printmenü
Pin Recipe
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Zutaten Zutaten Poolish
100 g Pizza-Mehl Tipo 00 (oder backstarkes Weizenmehl Type 550) 100 g warmes Wasser 3 g Hefe 1 Prise brauner Zucker Zutaten Teig
250 g Pizza-Mehl Tipo 00 (oder backstarkes Weizenmehl Type 550) 250 g Hartweizenmehl (semola di grano duro rimacinata) 250-300 g handwarmes Wasser 10 g Olivenöl 10 g Steinsalz Zutaten Füllung
2 Kugeln Büffelmozzarella, in Scheiben geschnitten und 20 min im Sieb abgetropft 400 g Kirschtomaten, geviertelt 150 g gekochten Schinken, in dünne Scheiben aufgeschnitten und daraus dann Quadrate von 1 qcm Größe geschnitten Steinsalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle 1 Bund Basilikum, davon nur die Blätter 1 St Eigelb 3 EL Milch 1 EL grobes Meersalz 1 EL getrocknetes Oregano
Zubereitung Zubereitung Poolish
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung formen, dort hinein die Hefe und den Zucker geben
2 EL handwarmes Wasser hinzufügen und die Hefe mit dem Zucker darin auflösen
restliches Wasser hinzufügen und alles miteinander verkneten
mind. 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat
Zubereitung Teig
Mehle mischen
Poolish und 2/3 des Wassers zum Mehlgemisch geben, 5 min auf Stufe 1 verkneten
Salz hinzufügen und 2 min auf Stufe min verkneten
Öl hinzufügen und 5 min auf Stufe min auskneten
Teig in eine geölte Teigwanne geben und zugedeckt bei 26 Grad ca. 2 Stunden gehen lassen, bis sich der Teig volumenmässig verdoppelt hat
Backofen mit Stahl auf 250 Grad vorheizen
Teig vierteln und rund ausrollen auf einen Durchmesser von 28 cm und 0,5 cm Dicke
jede Teigplatte auf ein Backpapier legen: das erleichtert den Transfer auf den Backstahl
die untere Hälfte der Teigplatte mit Tomaten, Käse und Schinken belegen, dabei ringsum ca. 1 cm zum Rand frei lassen
Teigrand mit Wasser einstreichen und die nicht belegte Hälfte der Teigplatte über die Füllung klappen
den Teigrand mit Hilfe einer Gabel zusammendrücken
Calzone mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bepinseln und mit Meersalz sowie Oregano bestreuen
mit dem Backpapier auf den heißen Backstahl ziehen und ca. 15 min goldbraun backen
sofort servieren