Nicht nur in der kalten Jahreszeit eine Köstlichkeit
Gewürzkuchen mit Walnüssen und Schokolade: Wenn die Mädels sich wieder zusammentun, um dringend Kerzen bei Ikea zu kaufen, ist es wieder….Winter.
Endlich wieder dicke Bettsocken anziehen, einkuscheln in flauschig-warme Daunendecken, die Finger an einer Tasse Kaffee oder Tee gewärmt. Hach! Und dazu: ein Stück dieses würzigen Schoko-Walnuss-Kuchens. Winter kann so schön sein.
1 TL Vanillepaste oder Vanillezucker (alternativ: gekaufter Vanillezucker mit Bourbon-Vanille)
1 Prise Salz
200 g gemahlene Walnüsse (oder Haselnüsse)
130 g Weizenmehl Type 550 , ich: Patisseriemehl T55 Label Rouge von Moulins Foricher
200 g Kuvertüre, klein gehackt , ich: belgische Kuvertüre in Callets von Callebaut, 54% Kakao
2 TL Weinstein-Backpulver
2 EL geriebene Orangenschale, Bio-Orange
4 EL Instant-Kaffee (angerührt in Wasser)
3 ST Kardamom-Kapseln*
1 TL Zimt*
1 Msp Nelken*
, *anstelle der einzelnen Gewürze könnt ihr auch ein Päckchen Lebkuchengewürz kaufen und davon 1 TL zum Teig geben
Zutaten Glasur
200 G Kuvertüre, zartbitter , Callebaut-Callets 54% Kakaoanteil
60 G Butter
1 Handvoll silberne Liebesperlen
Zubereitung
Guglhupfform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen
Backofen auf 180 Grad vorheizen
Zimmerwarme Butter weiß-schaumig schlagen
Zucker mit Salz vermischen
Abwechselnd Zucker und Eier zur Butter geben, jedesmal so lange schlagen lassen, bis nichts mehr knirscht
Nüsse mit den Kardamomkapseln zerkleinern
Kenwood: im Multi 2-3 Mal P
Mehl mit Backpulver mischen, durchsieben und zur Butter-Ei-Mischung geben, kurz unterrühren
Kenwood: 3 Mal P
Nüsse mit den Gewürzen hinzufügen, kurz unterrühren
Kenwood: 3 Mal P
Schokolade hinzufügen, kurz unterrühren
Kenwood: 3 Mal P
In die vorbereitete Guglhupfform einfüllen
50-60min backen
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
Glasur zubereiten
Kuvertüre und Butter in eine mikrowellenfeste Schüssel geben und 3min bei 360W schmelzen lassen (alternativ: über dem Wasserbad)
durchrühren und damit den abgekühlten Kuchen einstreichen
mit silbernen Liebesperlen dekorieren
Dodos Urteil
Der Kuchen ist frisch schon himmlisch – lasst ihm noch eins, zwei Tage Zeit, damit alle Gewürze ihre Aromen entfalten können, dann habt ihr nicht nur ein saftiges, sondern auch ein würziges Stückchen Schokoladenkuchen. Unwiederstehlich!