Süßes zum Kaffee

Feines Rhabarbertörtchen
- Menu Art: Kuchen
- Küchenstil: italienisch
Hilflos ausgeliefert…
…ist die Dodo einem Rhabarberkuchen mit Schlagsahne und Vanilleeis.
Die kurze Saison, während der es dieses Gemüse gibt (oh ja, es handelt sich – botanisch gesehen – um ein Gemüse und kein Obst), muss unbedingt ausgenutzt werden:
Wenn es heiß wird, erfrischt ein Sirup aus Rhabarber mit dem perfekt gekühlten Champagner die Gäste auf der Gartenparty.
Kinder lieben diesen Sirup – gemischt mit Wasser oder Sprudelwasser und mit einem Eiswürfel, in den ihr ein Gummibärchen eingefroren habt ist das der Renner beim Kindergeburtstag.
Hier präsentiere ich euch ein ultra-leicht nachzubackendes Rhabarbertörtchen, das einfach zum Dahinschmelzen ist – und das liegt nicht nur am Vanilleeis, mit dem ihr es serviert 😉
Zutaten
- 600 g geputzter Rhabarber (geschält und in Stücke von 2 – 3 cm Länge geschnitten)
- 250 g Weizenmehl Type 550 (ich: T45 Gruau Weizenmehl)
- 265 g Zucker
- 1 kräftige Prise Steinsalz
- 3 EL Paniermehl
- 180 g Butter, weich (Zimmertemperatur)
- 50 ml Milch
- 3 Eier
- 1 EL Vanillezucker oder 1 EL Vanillepaste (jeweils selbstgemacht oder gekauft)
- 1 TL Weinstein-Backpulver
Zum Servieren
- 10 g Puderzucker
- 250 g Sahne
- 1 TL San Apart oder Sahnesteif
- optional: 3 EL Rum oder Amaretto (weglassen, wenn Kinder mitessen)
- 500 g Vanilleeis bester Qualität (oder selbstgemacht)
Zubereitung
- Ofen 15 min auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen
- Springform am besten eine mit Saftrand) mit 120 g Zucker ausstreuen und 75 g Butter hinzufügen
- Springform in den Ofen stellen und ca. 10 min das Zucker-Butter-Gemisch darin schmelzen lassen
- Rhabarberstücke auf die Mischung geben
- Paniermehl auf die Rhabarberstücke streuen
- aus den restlichen Zutaten einen glatten Teig rühren:
- Butter schaumig schlagen
- Zucker und Eier mit Vanille abwechselnd zur schaumig geschlagenen Butter geben, dabei fortwährend rühren
- zuletzt Mehl mit Backpulver vermischt durchsieben und zur Teigmischung geben
- so kurz wie möglich unterziehen
- Teig über den Rhabarber geben und ca. 35 – 40 min goldgelb abbacken
- auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben
- mit Vanilleeis und Schlagsahne (die kann man mit 3 EL Rum oder Amaretto aromatisieren) servieren
Dodos Urteil
Bitte nicht reinsetzen sondern reinschaufeln 😉
