Angelächelt von der schönen Aprikotierung kann man sich ganz schwer dagegen entscheiden: zu verführerisch ist die Optik. Da überlege ich nicht lange und bitte die junge Dame, die hinter der Theke steht, mir ein – och – sagen wir – zwei -Törtchen einzupacken. Meine Freundinnen freuen sich schon drauf (ich auch).
1 kg Äpfel (Boskoop), mit Schale, entkernt, geviertelt und in Scheiben von 3 mm Dicke aufgeschnitten
125 g brauner Zucker (alternativ normaler Haushaltszucker)
30 g Vanillezucker (selbstgemacht oder gekauft)
1 Prise Steinsalz (oder normales Salz)
3 St Eier Größe M
80 g Butter, geschmolzen und auf Zimmertemperatur abgekühlt
180 g Weizenmehl 550 (alternativ Bio-Einkornmehl)
60 g Speisestärke
1 TL Weinstein-Backpulver
1 St Bio-Zitrone, davon Saft und Schale
1 TL Weinstein-Backpulver
Zum Aprikottieren
250 g Aprikosenaufstrich (alternativ eine sehr gute Konfitüre), kurz mit oder ohne Schnaps aufgekocht und durch ein feines Sieb gestrichen, 35°C warm
4 EL Aprikosenschnaps, optional
Zubereitung
Backofen auf 160°C O-/U-Hitze vorheizen
4 Pieformen von 16 cm Durchmesser buttern und ausmehlen
Butter vorsichtig schmelzen lassen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen
Eier mit Zucker, Salz und Vanillezucker zu einer hell-gelben schaumigen Masse aufschlagen (Küchenmaschine, volle Leistung mit dem Schneebesen – dauert ca. 6-8 min)
Mehl mit Backpulver sieben und mit dem Teigspatel oder dem Lochlöffel unterziehen und vorsichtig verrühren, damit möglichst wenig Luft aus dem Teig geschlagen wird und gleichzeitig keine Mehlnester mehr vorhanden sind
weiche Butter und Milch mit dem Teigspatel unterrühren
Teig in die vorbereiteten Formen einfüllen bis ca. 2 cm unter den Rand
Apfelspalten dachziegelartig auf den Teig legen
ca. 35 min backen, dann in der Form auskühlen lassen
Aprikosenaufstrich mit oder ohne Schnaps aufkochen lassen, dann durch ein feines Sieb streichen
abgekühlte Apfeltörtchen mit der Aprikosenmasse mit einem Pinsel bestreichen und abkühlen lassen
Dodos Urteil:
Das i-Tüpfelchen bildet hier eine Zabaione, mit der das Apfeltörtchen serviert werden kann. Zart-schmelzendes Vanilleeis oder Schlagsahne machen sich genauso gut mit diesem Törtchen.