…nein, das ist kein Traum – das ist das Herzstück des berühmtesten Cafés von Budapest: dem Café Gerbeaud, dessen Namen diese überaus köstlichen Kuchenschnittchen mit Stolz tragen dürfen.
Mehl mit Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen, die weiche Butter hinzu geben, dann das Eigelb und die hefesaure Sahne und zu einem geschmeidigen Teig verkneten
In 3 Teile aufteilen und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu 3 oder 4 rechteckigen Platten ausrollen, die Backform darauf stellen und mit dem Messer außen drum herum abschneiden, so das die Teigplatte genau in die Form passt.
Die erste Platte hinein legen, dann mit einem Teil der Marmelade bestreichen und dem Walnusszucker bestreuen
So weiter verfahren, oben mit einer Teigplatte abschließen
Mit einer Gabel mehrmals einstechen und abdecken
An einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen
Kuchen ca. 25 Minuten goldgelb backen
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
Glasur
Kuvertüre mit Butter schmelzen lassen
Kuchen mit Schokolade überziehen und auskühlen lassen
Nach dem Aushärten der Glasur in Rechtecke schneiden und servieren.Der Kuchen nach 1-2 Tagen besonders gut.