Süßes zum Kaffee

Erdbeer-Rolle mit Cantuccini-Trüffeln
- Menu Art: Kuchen
- Küchenstil: deutsch
Erdbeer-Rolle mit Cantuccini-Trüffeln
Die Erdbeer-Rolle mit Cantuccini-Trüffeln sieht nicht nur unfassbar gut aus – die ist auch mit unfassbar wenig Aufwand zubereitet. Mit frischen Erdbeeren und Blüten dekoriert sort diese simple Biskuitrolle auf der Kaffeetafel für einen kleinen (?) Wow-Effekt. Die Creme besteht aus frischen Erdbeeren, Sahne, Eierlikör und Quark. Für etwas mehr Frische sorgen Zitronenzesten. In den Teig habe ich belgische Vollmilch-Kuvertüren-Callets von Callebaut eingearbeitet. Zusätzlich habe ich ihn zweifarbig gebacken: die Unterseite der Rolle sitzt so auf einer Schokoladen-Biskuitmasse, der Rest ist hell. Ein hübsches Detail – ganz einfach zu machen.

Zutaten Füllung
- 1 Packung Sofort-Gelatine
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanille-Extrakt (selbstgemacht oder gekauft)
- ½ Bio-Zitrone, davon die Zesten und der Saft
- 300 g Erdbeeren
- 200 g Sahne
- 150 g Eierlikör (selbstgemacht oder gekauft)
- 200 g Quark, 20% Fett
- 8 Erdbeeren, geviertelt
Zutaten Biskuit
- 8 Eier, Größe M
- 200 g Mehl Type 550 (ich: französisches T55 Gruau Weizenmehl)
- 125 g Zucker
- 1 TL Vanile-Extrakt oder 2 Tüten Vanillezucker (bzw. 2 EL selbstgemachten Vanillezucker)
- 1 kräftige Prise Salz
- 80 g Kuvertüren-Callets (ich hatte die guten belgischen von Callebaut – die kannst du hier bestellen)
- 2 EL Backkakao
Zutaten Dekoration
- 5 EL Schlagsahne oder fetter Joghurt (ich hatte türkischen Joghurt mit 10% Fettgehalt)
- 3-5 Cantuccini-Trüffel (selbstgemacht oder gekaufte Trüffel)
- 3-5 frische Erdbeeren am Stück
- Blüten (Gänseblümchen, Rosen, Schafgarbe…was immer ihr mögt) und wer mag: Pfefferminzblättchen
Zubereitung Füllung
- Zucker zu Puderzucker verarbeiten
- Erdbeeren mit dem Puderzucker, der Vanille, dem Zucker und der Gelatine vermischen
- Sahne mit Eierlikör steifen und mit dem Quark verrühren
- Sahne-Quark-Mischung mit der Erdbeermasse vermischen und für ca. 1-5 Stunden im Kühlschrank anziehen lassen
Zubereitung Biskuit
- Backofen auf 250 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze)
- Backblech mit Backpapier oder Backmatte auslegen, Ränder einfetten
- Eier mit Zucker und Salz schaumig schlagen
- Vanille und Mehl mit dem Spatel unterziehen
- die Hälfte des Teigs auf das Backpapier oder die Backmatte aufstreichen und die Callets darauf geben
- in die andere Hälfte des Teigs den Backkakao geben und nochmal aufschlagen
- die Schokobiskuitmasse als 6 cm breiten Streifen mittig auf den hellen Teig geben

- Biskuit mit Sichtkontakt für ca. 7-8 Minuten backen
- Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen und Backmatte abziehen
- Teig abkühlen lassen
Fertigstellung
- Füllung aus dem Kühlschrank nehmen und durchrühren
- Füllung nun gleichmässig dick aufstreichen
- Erdbeerstückchen darauf verteilen
- mit Hilfe des Geschirrtuchs den Teig aufrollen
- auf eine Teigplatte bugsieren
- Joghurt aufklecksen und mit Erdbeeren, den Trüffeln und den Blüten dekorieren
- nochmal für ca. 45 Minuten im Kühlschrank durchkühlen lassen und servieren

24. Mai 2020
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!