Die Zubereitung dieser Rhabarber-Tarte mit Baiser geht denkbar einfach. Sie besteht aus einer französischen Pâte sablée (Mürbeteig), fein-säuerlichem Rhabarber und Baiser. Durch das Blindbacken nimmt die Zubereitung zwar ein klein wenig (12 Minuten) mehr Zeit in Anspruch als bei einem gewöhnlichen Rhabarber-Kuchen. Aber es lohnt sich: der Mürbeteig bleibt trotz Belag doch schön zart-knusprig. Überbacken wird das Ganze mit einem luftigen Baiser. Wer den nicht mag, einfach weglassen, und zum Servieren mit süßem Schnee bestäuben. Der schmilzt euch nicht weg, wie Puderzucker.
200 g Schmand / Crème double (Fettgehalt über 20%)
1 TL Vanille-Extrakt (selbstgemacht oder gekauft)
3 St Eigelbe
500 g Rhabarber (geschält und in 3 cm lange Stücke aufgeschnitten)
Zutaten Baiser
2 St Eiweiße
1 Prise Salz
100 g Zucker
Zubereitung Mürbeteig
Butter, Mehl, Salz, Zucker und Ei zu einem MÜrbeteig verarbeiten
Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen
Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen
Tarteform (Durchmesser 26 cm) mit einem Stück Backpapier auslegen (dieses nass machen und stark auswringen)
Teig nach der Ruhezeit im Kühlschrank auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (der Durchmesser soll 4 cm mehr sein, als die Tarteform inklusive Randhöhe)
Teig in die seitlichen Einkerbungen eindrücken und überstehenden Teig mit abschneiden
Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen
ein Stück Backpapier auf den Teig legen
Trockenerbsen darauf verteilen und für ca. 12-15 Minuten vorbacken
Zubereitung Belag (Vanille-Royale)
Rhabarberstücke auf dem vorgebackenen Tarteboden verteilen
Mehl, Zucker, Salz, Schmand, Vanille und die Eigelbe miteinander vermischen (=Royale)
Royale über die Rhabarberstücke gießen
Tarte ca. 40 minutes bei 150°C backen
Oberhitze auf 250°C stellen
Eiweiße mit Salz und Zucker steif schlagen
Eiweiß auf die Tarte geben und mit der Unterseite eines Eßlöffels Spitzen ziehen
bis zur gewünschten Bräune fertigbacken (ca. 10 Minuten – aber: Sichtkontakt!)
Tarte mit dem Backpapier aus der Form heben
Backpapier entfernen und Tarte vorsichtig (!!!) auf einem Kuchengitter abkühlen lassen