Dieses Rezept habe ich für das exklusiv für das BROT-Magazin (Ausgabe 02/2019 erstellt .
Beim Teig handelt es sich um eine klassische pâte brisée, also einen feinen Mürbeteig aus französischem Mehl. Der wird schön knusprig, wenn man ihn – bevor der Belag daraufkommt – blindbäckt. Für die Füllung empfehle ich euch, möglichst viele verschiedene Kirschtomaten in unterschiedlichen Farben einzukaufen. Inzwischen reicht die Farbpalette bei Tomaten von grün, bis schwarz, orange, violett oder rot. Je bunter, umso mehr Freude macht es nicht nur dem Gaumen, sondern auch dem Auge.
Zum Blindbacken empfehle ich den Kauf von Keramik-Blindbackkugeln. Die sind fast unkaputtbar und kosten nur ein paar Euro.
250 g französisches Baguettemehl T65 Label Rouge, von Moulins Foricher; alternativ ein Urgetreidemehl (z.B. Dinkel oder Emmer)Type 550
125 g sehr gute französische Butter, ich: Beurre d'Isigny
75 g kaltes Wasser
12 g Salz aus der Camargue
Zutaten Belag
400 g Kirsch-oder Datteltomaten in möglichst vielen Farben, vertikal halbiert
1 Bund Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten
3-4 Schalotten, fein gewürfelt
3 Stück Bio-Eier oder Label Rouge
200 g Crème Fraîche oder Crème Double
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle , frisch gemahlen
100 g sehr gutes Pesto Genovese, selbstgemacht oder von Viani (siehe Bezugsquelle unten)
125 g Parmigiano Reggiano, 24 Monate alt, fein gerieben
1 Bund Basilikum
Zubereitung Teig
Backofen auf 180°C O-/U-Hitze vorheizen
aus den Zutaten zügig einen Mürbeteig bereiten (geht per Hand, aber auch im Multi der Kenwood-Küchenmaschine, oder im Thermomix)
den Teig zu einem Fladen formen, und auf einem Teller – abgedeckt mit Frischhaltefolie – für ca. 20-30min kühlen
nach den 30 Minuten den Teig in eine Tarteform geben, einen Rand hochziehen
mit einem Stück Backpapier abdecken, und die Blindbackkugeln darauf verteilen (wer keine Kugeln hat: getrocknete Erbsen oder Bohnen sind ebenfalls geeignet)
den Teig nun für ca. 10 min hellgelb vorbacken
die Blindbackkugeln und das Papier entfernen und den Teig beiseite stellen, bis die Füllung zubereitet ist
Zubereitung Belag
Kirschtomaten vertikal halbieren
Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden
aus den Eiern, Crème Fraîche/Double, dem Parmigiano sowie den Gewürzen eine Royale herstellen (einfach alles miteinander vermischen)
Kirschtomaten und Zwiebeln auf den Teig legen
Royale darübergießen
im vorgeheizten Backofen ca. 30-35 min backen
vor dem Servieren den Pesto auf die Tarte klecksen und mit frischen Basilikumblättern garnieren