• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Reddit
Speedelicious
  • Willkommen
  • Wissen
    • Hobbybäcker-WIKI: Fachbegriffe aus der Backstube einfach erklärt
    • Backen mit Hefe oder Sauerteig
      • Die „Versäuerung“: Vier einfache Regeln für jeden Hobbybäcker
    • Sauerteig: Herstellung und Pflege
      • Sauerteig: dein produktives Haustier
      • Gekochter Sauerteig
      • Italienischen Sauerteig (Pasta Madre / Lievito Madre) einfach selbst zuhause züchten
      • Lievito Madre (Pasta Madre) Umrechnungshilfe
    • Biga: was ist „Biga“, wozu dient sie, und wofür eignet sie sich?
    • Teigausbeute-Rechner (TA-Rechner)
    • Hefewasser / Fermentwasser / Wildhefewasser
      • Vorteige: Was versteht man darunter, und wozu dienen sie?
    • Mehl-Wiki von Speedelicious
  • Rezepte von A-Z
  • Rezeptkategorien
    • Grundrezepte
    • Brot und Brötchen
    • Pizza, Pinsa und Focaccia
    • Pasta
    • Risotto
      • Übersicht der Länderküchen
        • Focaccia: Sorten, die zum Nachbacken einladen
    • Kuchen
    • Aufläufe und Gratins
    • Fleisch
    • Fisch
    • Desserts
    • Fingerfood
    • Konfekt und Pralinen
    • Konfitüren und Marmeladen
    • Kuchen
    • Desserts
  • Produktempfehlungen
    • Der Merklinger Holzbackofen und Grill
    • Backen mit der Challenger Bread Pan
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich
  • Kontaktformular
  • Dehnen und Falten: die unverzichtbare Methode für luftigere Teige
  • Brot und Brötchen

    View more
    • Weinheimer Möhrenbrot

    • Baguette de Tradition Francaise

    • Popcornbrot: Maisbrot aus Popcornmais

    • Brot mit Kartoffeln und Kürbiskernen im Salz-Hefe-Verfahren

    • Tartine Bread von Chad Robertson: luftiges Landbrot mit Sauerteig

    • Goldkruste: mein französisches Sauerteigbrot, das ohne Knetmaschine gelingt

  • Aufläufe und Gratins

    View more
    • Quark Nocken / Topfen Nockerln

    • Tartiflette: Kartoffelauflauf mit Wein-Sahne-Sauce und Lachs

    • Gemüsegratin mit Feta und Filoteig

    • Shepard's Pie: Gratinierter Hackfleischauflauf / auch als vegetarische Variante

    • Gefüllte Zucchini aus dem Ofen mit Reis

    • Wirsing-Hackfleisch-Eintopf aus dem Slowcooker

  • Fleisch

    View more
    • Rindsrouladen / Rouladen

    • Gänsebraten

    • Mildes Sauerkraut mit Blut-und Leberwürstchen und cremigem Kartoffelpüree

    • Ossobuco alla milanese (geschmorte Kalbshaxe Mailänder Art) mit Gremolata

    • Gefüllte Hähnchenbrust mit Kartöffelchen und Senf-Estragon-Sauce

    • Wirsingtorte mit sizilianischen Kirschtomaten

Neueste Rezepte

  • Weinheimer Möhrenbrot

    Februar 23, 2025
  • Canelés: Mini-Kuchen aus Bordeaux

    Februar 22, 2025
  • Baguette de Tradition Francaise

    Februar 21, 2025

Über mich

Vielen Dank, lieber Hobbybäcker, liebe Hobbybäckerin, dass du bei mir vorbeischaust. Ich bin Doris, und backe, koche und esse leidenschaftlich gerne. Besonders liebe ich das Backen von Brot, neuerdings auch Brötchen - und natürlich Pizza und Focaccia. Seitdem wir unseren Holzbackofen von der Firma Merklinger haben, backen wir unsere Pizza nur noch darin. Einfach toll, was da an Geschmack generiert wird, durch ein bisschen Holz und Feuer.
Bist du wissbegierig, und möchtest du Neues zum Thema Brot-und Pizzabacken dazulernen? Dann schau doch mal in der Kategorie "Wissen". Dort findest du viele Infos rund ums Brot-und Pizzabacken, zum Ziehen deiner Sauerteige, einen Teigausbeuterechner, Wissenswertes zum Thema Mehlsorten und deren Anwendungsmöglichkeiten, und vieles andere mehr.
Damit du immer die neuesten Rezepte bekommst, geselle dich doch zu mir in meine neue Back-Community auf der Plattform "Reddit". Dazu musst du nur die kostenlose App herunterladen, und kannst dann zu uns stoßen. Den Link dazu findest du hier.
So, und nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Stöbern in meinen Rezepten, und viel Freude und Erfolg beim Nachbacken- und Kochen.
Liebe Grüße, Doris

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Reddit

Dodo Backt im Manz

Merklinger Outdoorküche

Challenger Bread Pan

jetzt bestellen

Folge mir auf Instagram

Reine Genuss Sache

speedelicious.de

Gewinne ein Überraschungspaket. Alles, was du tun Gewinne ein Überraschungspaket. Alles, was du tun musst:
👉Markiere einen Freund+👉folgt mir auf Instagram+👉sende die richtige Antwort per PN
@speedelicious.de 

#gewinnspiel #gewinnspiele
Jedes Neujahr gibt es in meiner Familie einen unga Jedes Neujahr gibt es in meiner Familie einen ungarischen Sauerkraut-Eintopf mit Hackbällchen. Den habe ich dieses Jahr im Slowcooker aufgesetzt. Er darf nun 6-8 Stunden vor sich hin garen. Am besten schmeckt er, wenn er mindestens einmal aufgewärmt wird. Serviert wird er dann morgen und übermorgen mit einem dicken Klecks saure Sahne und selbstgebackenem Sauerteigbrot. 
Allen in dieser Gruppe wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit, Glück und Frieden.
#neujahr #essen #essenmachtglücklich #slowcooker #leckeressen #sauerkraut #hackbällchen @speedelicious.de 
Rezept: 1,5kg mildes Sauerkraut, 3 Eier, 1kg gemischtes Hackfleisch, 1 Handvoll gekochter Reis, Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Majoran, Zucker, 700ml Gemüsebrühe, 150g geräucherter Bauchspeck in kleinen, dünnen Streifen
Zubereitung: Hack mit Eiern, Reis, Salz und Pfeffer vermengen und Knödel formen; Slowcooker mit einer Lage Kraut und etwas Speck auslegen, darauf Kümmel, Majoran und Pfefferkörner geben; mit einer weiteren Lage Kraut belegen, und so verfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Brühe angießen, auf Automatic stellen, Deckel drauf und 6-8h garen. Mit saurer Sahne und Brot oder Salzkartoffeln servieren.
Jedes Neujahr gibt es in meiner Familie einen unga Jedes Neujahr gibt es in meiner Familie einen ungarischen Sauerkraut-Eintopf mit Hackbällchen. Den habe ich dieses Jahr im Slowcooker aufgesetzt. Er darf nun 6-8 Stunden vor sich hin garen. Am besten schmeckt er, wenn er mindestens einmal aufgewärmt wird. Serviert wird er dann morgen und übermorgen mit einem dicken Klecks saure Sahne und selbstgebackenem Sauerteigbrot. Allen in dieser Gruppe wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit, Glück und Frieden.  #neujahr #essen #slowcooker #sauerkraut #ungarischeküche
Der Klassiker unter den Weihnachtsbraten: Gänsebr Der Klassiker unter den Weihnachtsbraten: Gänsebraten. Mein Tipp für eine saftige Gans aus dem Ofen ist das Dämpfen mit anschließendem Bräunen. Hier das Rezept: https://speedelicious.de/recipe/gaensebraten/ #gänsebraten #gans  #braten #gänsebraten Übrigens: der Gänsebraten gelingt nicht nur im Elektro Backofen sondern schmeckt auch klasse aus dem Holzbackofen von Der Merklinger @manzbackofen
Bist du noch auf der Suche nach einem Last Minute Bist du noch auf der Suche nach einem Last Minute Weihnachtsgeschenk für jemanden, der gerne asiatische Gerichte kocht? Dann sind diese zwei Gewürze das Richtige: Chinesisches 5 Spices Gewürzmischung und eine extra scharfe und süße Thaisauce. 
Rezept für die Thaisauce@https://speedelicious.de/recipe/sweet-chili-sauce/

Rezept für die Gewürzmischung: Für alle, die  gerne selbst chinesisch kochen: 

Extra scharfe Sweet Thai Chili Sauce und 
5 Spices Gewürz

Ein schönes, selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk an alle Hobbyköche😃.

🔆Rezept für die Sauce@Schau dir dieses köstliche Rezept an, das ich auf Cookidoo® gefunden habe: Süß-scharfe Chilisauce https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r359849

🔆5 Spices Gewürzmischung:

2 Teile Zimt (Cassia oder Zimtstangen)
2 Teile Sternanis
1 Teil Fenchelsamen
1 Teil Szechuanpfeffer (oder normaler Pfeffer, wenn Szechuanpfeffer nicht verfügbar ist)
1 Teil Nelken
0,5 Teile Black Curry

🔅Anleitung:
Die Gewürze (falls sie ganz sind) leicht anrösten, um die Aromen zu intensivieren, dann abkühlen lassen
Die Gewürze einzeln jeweils 60sek Stufe 10 vermahlen, dabei ein feuchtes Küchentuch auf den Deckel legen (staubt sehr, wenn der Deckel abgenommen wird - das feuschte Tuch nimmt den Staub auf)
Alles gründlich vermischen und in Schraubgläser füllen 

5 Spices ist eine Mischung für Suppen, Saucen, für Marinaden und Fleischgerichte der chinesischen Küche.
2 Teile Zimt (Cassia oder Zimtstangen)
2 Teile Sternanis
1 Teil Fenchelsamen
1 Teil Szechuanpfeffer (oder normaler Pfeffer, wenn Szechuanpfeffer nicht verfügbar ist)
1 Teil Nelken

Anleitung:
Die Gewürze (falls sie ganz sind) leicht anrösten, um die Aromen zu intensivieren. 
In einer Gewürzmühle oder einem Mörser fein mahlen.
Durch ein feines Sieb streichen, um grobe Stücke zu entfernen.
In einem luftdichten Behälter aufbewahren.
#weihnachtsgeschenk #lastminutegifts #lastminute #gewürzmischung #gewürze #chinesischeküche #kochen #kochenmitliebe #geschenkideen #geschenk @thermomix_de  @speedelicious.de
Ein herrliches Sauerteigbrot mit krachender Kruste Ein herrliches Sauerteigbrot mit krachender Kruste. So muss es sein. 😀
Für die erste Stufe werden 10% Anstellgut verwendet. Die Reifezeit liegt zwischen von 8-10 Stunden bei einer Teigtemperatur von 27-28°C. Wenn der Sauerteig reif ist, wandert er in die zweite Stufe. Durch dieses Vorgehen wird der Sauerteig triebige. Das Brot erhält eine sehr milde Säure – in Verbindung mit meinen Lieblingsmehl – dem französischen Steinmühlenmehl T80 erbackt ihr mit diesem Rezept ein sensationelles, elegant-harmonisches französisches Landbrot.
#sauerteigbrot #sauerteig #französisch #französischessen #knusprig #selbstgebacken #backenmachtglücklich #backenmitliebe #brotbacken 
✳️Rezept@https://speedelicious.de/recipe/la-boule-franzoesisches-landbrot-aus-dem-topf/
Dortmunder Salzkuchen: die sehen aus wie Bagels, s Dortmunder Salzkuchen: die sehen aus wie Bagels, schmecken auch so, aber sie sind wesentlich einfacher in der Herstellung. Mit Poolish werden sie hergestellt. Das sorgt für den authentischen, sofern Biss. In Dortmund genießt man sie zu einem Bier und bestrichen mit Butter und Mett.
🔆Rezept: https://speedelicious.de/recipe/dortmunder-salzkuchen
#salzkuchen #bagel #bagelsandwich #backen #sauerteig
Grahambrot: handgeknetet | herzhaft | kernig | lec Grahambrot: handgeknetet | herzhaft | kernig | lecker. Rezept: ZUBEREITUNG VORTEIG
1 g Bio-Frischhefe
100 g Grahammehl von KornbyMoelle , oder Ruchmehl von der DRAX-Mühle
60 g handwarmes Wasser
Zutaten Kochstück
125 g Wasser
30 g Grahammehl von KornbyMoelle , oder Ruchmehl von der DRAX-Mühle
Zutaten Hauptteig
Hefevorteig, fertig fermentiert
Kochstück
3 g Bio-Frischhefe
220-245 g Wasser
14 g Flowerpower Blütensalz von Bad Reichenhaller
HEFEVORTEIG
alle Zutaten miteinander vermischen
abgedeckt bei Zimmertemperatur 8-10 Stunden fermentieren lassen
Kochstück/ Thangzong
aus den Zutaten mit einem Schneebesen eine puddingartige Creme rühren und mit Frischhaltefolie abgedeckt mindestens 3 Stunden nachquellen und abkühlen lassen
Zubereitung Hauptteig
Mehle mit 3/4 des Wassers in eine Brotteigschüssel geben und schlampig vermischen
Mehl-Wasser-Mischung für 2,5 Stunden zur Autolyse stellen

 Salz, Kochstück, Hefe und Hefevorteig hinzufügen und per Hand verkneten
restliches Wasser einarbeiten, bis ein homogener Teig entstanden ist
mit einer Folie abgedeckt stehen lassen
für 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, dabei alle 30 Minuten dehnen und falten
in mit einem großzügig bemehlten Baumwolltuch ausgelegten Gärkörbchen (ich hatte eine Salatschüssel) mit dem Schluss nach oben einlegen
2 Stunden bei Zimmertemperatur anspringen lassen
im Kühlschrank für 10-12 Stunden gehen lassen
in einem auf 250 Grad vorgeheizten Gusseisentopf backen
20 min bei 250 Grad mit Deckel
35 min bei 22o Grad ohne Deckel
#brot #vorteig #brotbacken #brotliebe #handgemacht #selbstgemacht #hausbrot #grahambrot #gesundesbrot #korn #getreide #dänemark @kornbymoelle @speedelicious.de
Pizza Night🍕: Unsere Biga-Pizza ist unser Favou Pizza Night🍕: Unsere Biga-Pizza ist unser Favourite. Die ist einfach immer toll, und begeistert uns bei jedem Backen. Den Rest des Teigs habe ich als Ciabatta gebacken. Sah lustig aus, wie ein Luftballon😄.
ZUTATEN BIGA
500 g Pizzamehl mit 13% Protein, ich: Mulino Merano Pizzamehl für lange Führung (36 Stunden)
0,5 g Frischhefe
250 g eiskaltes Wasser
Zutaten Hauptteig
755 g Biga, fertig fermentiert
100-110 g kühlschrankkaltes Wasser
13 g Meersalz
ZUBEREITUNG BIGA
Zutaten miteinander vermischen (nicht verkneten)
1h bei Zimmertemperatur fermentieren lassen
18-22h abgedeckt im Kühlschrank bei 4-6°C fermentieren lassen
Zubereitung Hauptteig
Wassser in den Kessel der Knetmaschine geben
die Biga in kleine Stücke zerreißen, und in den Kessel geben
Kneter anstellen, und so lange auf langsamer Stufe kneten lassen, bis sich alles zu einem homogenen Teig verbunden hat
Salz hinzufügen, und so lange auf schneller Stufe kneten, bis der Fenstertest bestanden ist
den Teig in eine leicht geölte Brotteigschüssel geben, und abgedeckt mit einer Folie ca. 1h gehen lassen
Teigschüssel nun für 18-22h im Kühlschrank reifen lassen
den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen, und Stücke von 260g abstechen
Teigstücke rund schleifen, und auf ein mit Semola abgestreutes Blech legen (ich: in die Pizzabox mit Deckel)

Teiglinge nun abgedeckt bei Zimmertemperatur (oder 26-28°C) volumenmässig verdoppeln lassen
auf großzügig mit Semola bestreuter Arbeitsfläche in Form bringen
entweder frei geschoben, oder, wie wir, auf Blaublech-Formen setzen
mit den gewünschten Zutaten belegen (hier geht es zu meiner Pizzasauce aus Kirschtomaten)
im auf 300°C vorgeheizten Holzbackofen backen und sofort servieren
#backen #backenmachtglücklich #backenmitliebe #pizza #pizzeria #pizzas #pizzalover #pizzanapoletana #pizzapizzapizza #pizzas @speedelicious.de
Eierlikör: das Leben muss ja weitergehen. ✳️Z Eierlikör: das Leben muss ja weitergehen.
✳️Zutaten: 5 frische Bioeier, Gr. M, 120g Puderzucker, Mark einer Vanilleschote, 130g gezuckerte Kondensmilch, 125g haltbare Schlagsahne, 250ml weißer Rum. ✳️Zubereitung: Eier mit Puderzucker über dem Wasserbad bei 70 Grad Celsius hellweiss und cremig aufschlagen (tötet Salmonellen ab und sorgt für Haltbarkeit), Rum, Vanille, Kondensmilch und Sahne unterrühren. In heiß ausgespülte Flaschen füllen, verschließen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von vier Wochen genießen.
#eier #eierlikör #weihnachten #eggnogg
✳️Brot aus sizilianischem Maiorca-Mehl Diese ✳️Brot aus sizilianischem Maiorca-Mehl

Diese Brotschönheit wird mit einem Urgetreide aus Sizilien gebacken. 

Urgetreide-Brot mit Pasta Madre
Nö, ich habe mich nicht verschrieben – Orthographie gehört zu meinen Schokoladenseiten. Trotz der phonetischen Gleichheit ist mit dem Begriff “Maiorca”(Triticum vulgare Host. var. albidum Koern) diesmal nicht die spanisch-deutsche Urlaubshochburg gemeint. Hier geht es um ein Urgetreide, das insbesondere in Apulien und Sizilien seit Jahrhunderten angebaut wird. Völlig unbeeindruckt von den ertragreichen Weizen-Neuzüchtungen, gedeiht diese uralte Weichweizensorte auf der größten Insel im Mittelmeer. Bäckt man in Sizilien Biscotti, Kuchen, Weissbrot, Grissini oder gar Hostien für den Gottesdienst, greift man selbstverständlich zu Maiorca. Nicht zu Tipo 0 oder Tipo 00.

Der Glutengehalt liegt bei Maiorca um ca. 50% niedriger als bei modernen Weizensorten. Die Backstärke liegt bei W=110, also ein eher “mittelstarkes” Mehl. Um ein schön luftiges Brot zu bekommen, empfehle ich daher, das Glutengerüst mit etwas Manitoba zu unterstützen.

Rezept@https://speedelicious.de/recipe/pane-alla-farina-maiorca-urgetreide-brot-mit-pasta-madre/
#brot #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #sauerteig #backenmitliebe #urgetreide #urkorn
Leckere Waffeln mit Orangeat oder Haselnusskrokant Leckere Waffeln mit Orangeat oder Haselnusskrokant. Praktisch: Du kannst im Waffelteig prima deine Auffrischreste versenken. Die Waffeln werden schön dick und luftig. Verwende zum Einfetten des Waffleisens am besten Ghee oder Butterscgmalz. Das gibt den Extrakick an Geschmack😀.

Das Rezept findest du@https://speedelicious.de/recipe/belgische-waffeln-mit-weizensauerteig-orangeat-und-hagelzucker/

#waffeln #waffles #backen #belgischewaffeln #backenistliebe
Meine Sonntagsbrötchen. Die lieben wir ganz beson Meine Sonntagsbrötchen. Die lieben wir ganz besonders. Sie haben eine goldgelbe, dünne Kruste und eine flauschige Krume. Einfach nur wow😀. Das Rezept findest du@https://speedelicious.de/recipe/sonntagsbroetchen/ #brötchen  @Speedelicious #brötchenbacken #sonntagsbrötchen #sonntagsfrühstück
Rezept@https://speedelicious.de/recipe/marzipan-gu Rezept@https://speedelicious.de/recipe/marzipan-gugelhupf-mit-amaretto-und-mandelsplittern/
#kuchen #kuchenbacken #kuchenliebe #marzipan #schokolade #gugelhupf #backen #backenistliebe #t55 @manzbacktechnik @foricherlesmoulins
Instagram-Beitrag 18094834147482790 Instagram-Beitrag 18094834147482790
#Pizza: Rezepte mit Hefe, Biga oder Sauerteig find #Pizza: Rezepte mit Hefe, Biga oder Sauerteig findest du@https://speedelicious.de/?s=Pizza
✳️Kürbiskern-Kastenbrot Fertig an einem Tag. ✳️Kürbiskern-Kastenbrot

Fertig an einem Tag. 

Es wird mit Sauerteig getrieben. Mit einer kleinen Portion frisch gerösteter Kürbiskerne  wird das sehr weiche Brot kernig im Geschmack. 
Ich habe das T110 Weizenmehl von Foricher les Moulins mit dem Roggen 610 von der Drax-Mühle kombiniert. Als Schüttflüssigkeit habe ich mich für Milchprodukte (Schmand und Sauerrahm) entschieden. Ein kleiner Löffel Schweineschmalz sorgt für eine besonders liebliche Krume. Ein tolles, super einfaches Kastenbrot mit herzhafter Roggennote.

Rezept:
Brotteig
20g Roggensauerteig+10g Weizensauerteig
10 g inaktives Backmalz 
50 ml Wasser
200g Schmand
200g Sauerrahm
120g Wasser
350g Weizenmehl Type 1050 (ich: T110 Weizen)
150g Roggen Type 610
100g geröstete Kürbiskerne für den Teig + 30g zum Bestreuen
18g Salz
18g Schweineschmalz
Alles verrühren, 2h Stockgare, in Kastenformen füllen, darin 3-4h Stückgare. Mit Wasser besprühen und mit Kürbiskernen bestreuen
Bei 230 Grad 50min backen
#backen #brot #brotbacken #sauerteig #kastenbrot #backenmitliebe #bake #homebaker #sourdough #kürbisbrot #kürbis #kürbiskerne @speedelicious.de @manzbacktechnik @foricherlesmoulins
Kärntner Reindling: ein Hefeteig, der mit viel Bu Kärntner Reindling: ein Hefeteig, der mit viel Butter, Rosinen, Zimt und Walnüssen aufgerollt und als Schnecke in einer Reine gebacken wird. Ich habe den Reindling artfremd in einer Guglhupfform gebacken, und anstatt Hefe einen Weizensauerteig verwendet. Ich habe diesen Guglhupfteig für das Rezept verwendet: https://speedelicious.de/recipe/gugelhupf-mit-sauerteig/
Für die Füllung verwendest du 200g sehr weiche Butter, streichst diese auf den ausgerollten Teig. Dann bestreust du ihn mit 225g Zimtzucker und 300g grob gemahlenen Walnüssen. Den Teig dann straff aufrollen und in eine großzügig gebutterte und gezuckerte Guglhupfform setzen. Bis zur Verdoppelung gehen lassen, dann bei 180 Grad ca. 55-60 min (Kerntemperatur 96 Grad) backen. #backen #kärtnerreindling #sauerteig #kuchen #mehlspeise #backenmachtglücklich #backenmachtglücklich #backenmitliebe @speedelicious.de @manzbacktechnik @foricherlesmoulins
Mein Brot Vorrat war am Ende. Heute Morgen habe ic Mein Brot Vorrat war am Ende. Heute Morgen habe ich mit Schrecken festgestellt, dass ich kein Brot mehr im Gefrierschrank habe. Also flugs ein paar Kochlöffelbrote (Rezept@speedelicious.de) gebacken (diesmal mit Roggen- und Weizensauerteig, Baguettemehl und dem großartigen T110 Weizenmehl). Die Saaten wurden kräftig im Ofen geröstet, um den besonders kernigen Geschmack zu erzielen. Aus dem Rest des Teigs habe ich noch ein paar Brötchen gebacken. 

Als zweites Rezept habe ich ein Sauerteig Kastenbrot mit T110 Weizen, Roggen 610, Schmand und Sauerrahm gebacken. 
Rezept:
Brotteig
20g Roggensauerteig+10g Weizensauerteig
10 g inaktives Backmalz 
50 ml Wasser
200g Schmand
200g Sauerrahm
350g Weizenmehl Type 1050 (ich: T110 Weizen)
150g Roggen Type 610
18g Salz
Alles verrühren, 2h Stockgare, in Kastenformen füllen, darin 3-4h Stückgare. Mit Wasser besprühen und mit Kürbiskernen bestreuen
Bei 230 Grad 50min backen
Ein tolles, super einfaches Kastenbrot mit herzhafter Roggennote. #sauerteig #sauerteigbrot #brot #brotbacken #bake #breadmasters #breadmaking @manzbacktechnik @speedelicious.de @draxmuehle
❤️Himbeer-Topfen Schnecken aus der Muffinform ❤️Himbeer-Topfen Schnecken aus der Muffinform

Meinen Striezelteig habe ich diesmal gefüllt mit einer fruchtigen Himbeer-Vanille-Füllung und einer Quarkcreme (die gleiche, die ich für Quarkstriezel verwende). 

Die gefüllten Teigteilchen habe ich in einer Maxi-Muffinform gebacken. So steigt der Teig schön hoch.

Für das Himbeerpüree einfach frische oder TK-Himbeeren mit etwas Speisestärke binden, nach Belieben Zucker und Bourbonvanille abschmecken und abkühlen lassen. 

Zu den Himbeerschnecken serviere ich selbst gemachte Vanillesauce (aus 4 Eiern) und das restliche Himbeerpüree. 

https://speedelicious.de/recipe/saftiger-nuss-striezel-nusszopf-nusskranz/
#backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #backenmitliebe #brötchen #hefeschnecken #himbeerkuchen #hefekuchen #lecker #gebäck
Mehr laden Auf Instagram folgen

Besucherzähler seit Blogstart

Total Visitors
7149198
808
Visitors Today
177
Live visitors

Meine Social Kanäle

Meine FB Brot Gruppe

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Reddit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025. Created By Lucid Themes