Hauptgerichte

Wirsingtorte mit sizilianischen Kirschtomaten
- Menu Art: Hauptgericht
- Küchenstil: deutsch
Hackfleisch.
Nicht gerade sexy.
Mit den richtigen Zutaten kombiniert, ändert sich das aber schlagartig: süße getrocknete Kirschtomaten aus Sizilien kuscheln sich an gewürztes Hackfleisch und blanchierten Wirsing.
Zutaten Hackfleisch
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 2 Eier
- 1 trockenes Brötchen vom Vortag (oder 4 EL Paniermehl)
- 50 ml handwarme Milch
- 2 EL fein gewiegte Petersilie
- 1 kleine Zwiebel, in feinen Würfeln
- 10 Naschtomaten (Cocktailtomaten, Minitomaten…), quer halbiert
- 60 g getrocknete Kirschtomaten (z. B. diese hier) – oder andere, nicht in Öl eingelegte – in 3-4 mm breite Stücke geschnitten
- 1/2 TL Paprikapulver, süß
- 1 MSP Cayenne-Pfeffer oder schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- 120 g geriebener Käse nach Geschmack (Gouda, Emmentaler..)
Zutaten Wirsing
- 1 mittelgroßer Kopf Wirsing
- 50 g weißer geräucherter Speck
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Topf mit Salzwasser
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Salz, Pfeffer, Muskat
Ich empfehle die sonnengetrockneten Kirschtomaten von einem zertifizierten Biobetrieb auf Sizilien:
Zubereitung Hackmasse konventionell
- Brötchen 10min vor der Herstellung des Hackteigs mit der warmen Milch übergießen und quellen lassen
- Milch mit der Hand aus dem Brötchen drücken. Teigmasse beiseite stellen.
- Alle Zutaten (inkl. Brötchenteig mit dem Handrührer oder in der Küchenmaschine zu einem homogenen Teig verrühren.
Zubereitung Hackmasse im Thermomix:
- 2min Stufe 2 LL
Zubereitung Hackmasse in der Kenwood:
- 2min Stufe 1 mit K-Haken
Wählt nun aus zwei Zubereitungsarten für den Wirsing aus:
Variante 1: kaloriensparend
Variante 2: deftiger, rustikaler (diese empfehle ich)
Zubereitung Wirsing blanchiert (Variante 1) – nur konventionell
- Wirsing halbieren
- Blätter vereinzeln
- Mittelstrünke entfernen
- Blätter 1-2min in siedendem Salzwasser blanchieren (sie sollen dadurch weich werden, damit sie beim Auflauf-Bauen flexibler sind)
- Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und in eiskaltes Wasser geben (dadurch behalten sie ihre Farbe)
- Abtrocknen lassen und beiseite stellen
Wirsing gebraten (Variante 2) – geht nur konventionell
- Die zweite Wirsinghälfte wie folgt verarbeiten:
- Strunk aus der Wirsinghälfte entfernen mit einem V-Schnitt
- Wirsing in Streifen schneiden (ca. 3mm breit)
- Speck würfeln und im heißen Öl 4-5min glasig braten (Öl nur auf mittlere Hitze stellen)
- Wirsingstreifen hinzufügen und 2min dünsten
- Würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat
Auflauf zusammenbauen
- Springformboden mit Backpapier belegen
- Boden mit Wirsingblättern belegen
- Eine 2cm dicke Hackschicht darauf geben
- Ein Drittel der frischen Tomaten auf dem Hack verteilen
- Die Hälfte des gedünsteten Wirsings darüber geben
- Diese Schichtung so lange wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind
- Mit geriebenem Käse bestreuen und mit einigen Tomaten belegen
- bei 180 Grad 35-45min backen

17. November 2018
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!