Gerichte aus Italien
Italienisch
-
Hähnchen mit Sommerfrüchten: in einem kleinen Hofladen habe ich herrlich süße Aprikosen und Nektarinen gekauft. Frisch vom Baum. Die ersten musste ich sofort genießen – da ging einfach kein Weg daran vorbei. Sie dufteten so schön und waren so saftig und süß. Die übrigen aber schmachteten danach, zu etwas Besonderem verarbeitet zu werden. Das lasse ich mir natürlich nicht zweimal sagen. Die Kombination von Obst mit Fleisch kenne ich aus…
-
Italienischer Nudelsalat: Pasta fredda Nudelsalat mal anders: der Knusperfaktor wird durch frisch-geröstete Mandelblättchen und Sonnenblumenkerne eingesteuert, die süße Saftigkeit kommt von San Marzano-Tomaten. Schmelz bekommt der Nudelsalat von einer Creme aus Mozzarella und Feta und das Herzhafte durch die Sardellen.
-
Diese Zucchini-Törtchen mit Parmaschinken sind ein sommerlich-leichter Genuss. Serviert mit einem grünen Salat und frisch aus dem Ofen haben wir die Törtchen als Hauptgang verspeist. Bäckt man sie in kleineren Förmchen, kann man damit seine Gäste schon zum Apéritif mit überaus köstlichen Häppchen verwöhnen.
-
Extrem schnell und simpel in der Zubereitung… …so schnell wird die salsa rossa mit frischer Feige hergestellt: eine Köstlichkeit auf dem Brot, mit Pasta, Gnocchi oder in einem Salatdressing. Die Bruschette habe ich aus dem fantastischen französischen Landbrotzubereitet. Dazu schneidet ihr dünne Scheiben vom Brot herunter, beträufelt sie mit Olivenöl und knuspert sie in der Pfanne oder im Backofen goldgelb an: bestrichten mit der Salsa Rossa ein Hochgenuss!
-
Fenchel – ein verkanntes Gemüse – zumindest in Deutschland. Hier kennt man Fenchel meist nur als getrocknete Zutat in medizinischen Tees. In Italien liebt man Fenchel in roher oder gegarter Form – dünn gehobelt mit Orangen oder einigen Tropfen altem Balsamico, etwas frisch geriebenem Parmigiano Reggiano, gedünstet oder gebraten. Hier ein Rezeptvorschlag für euch als vegetarisches Hauptgericht oder als feines Entree eures Menüs:
-
Italienisch-bodenständig… …und doch raffiniert – denn hier schmeckt man den Charakter jeder einzelnen Gemüsesorte heraus. Entsprechend der Jahreszeit verwende ich hier Karotten, Knollensellerie und Kirschtomaten. Abgerundet durch frischen Thymian, den für mich absolut unverzichtbaren Soloknoblauch und Rosmarin und getoppt durch frischen Biolachs duftet diese Minestra verführerisch und schmeckt himmlisch. Die Sommervariante kommt dann mit Staudensellerie, der roten Tropen-Zwiebel und frischem Salbei daher …. das Rezept kommt dann im Frühling, wenn die…
-
Sizilianischer Octopussalat… … bei meinem letzten Besuch in Sizilien wurden wir mit mit diesem Salat von unserem Ferienhaus-Vermieter verwöhnt. Dieser Salat ist sehr einfach herzustellen und durch die wenigen, aber köstlichen Zutaten wie sonnig-süßen Orangen und knackigem Fenchel einfach unwiederstehlich (vorausgesetzt, man steht auf Octopus ;-)).
-
Die Sardellen schmecken köstlich als Saucengrundlage, auf Pizza und Focaccia oder auch zur Paste verarbeitet auf einer Bruschetta mit frischer Tomate und Basilikum. Für mich eine unverzichtbare Zutat für meine mediterrane Küche. Da die eingelegten Sardellen in Saucen nicht fischig schmecken, eignen sie sich für alle Arten von Saucen als Salzersatz. Die Herstellung nimmt 2 Wochen in Anspruch. Der fermentierte Fisch wird dann in Olivenöl eingelegt, und hält sich im…
-
Ein Klassiker unter den Antipasti des Friaul – dem Herkunftsort des weltberühmten San Daniele Schinkens. Mein Lieblingsschinken kennzeichnet sein süß-aromatischer, ausgeglichener Geschmack.
-
…für mich ein Sehnsuchtsland… die Sprache, die Landschaften, das Essen…ich liebe Italien, die Mentalität der Menschen, und – nicht zuletzt – das Essen: wenige Zutaten bester Qualität, schnörkellose Zubereitung, und vor euch steht eine herrliche Speise, nach der sich jeder die Finger leckt.