Hauptspeisen

Schmorhühnchen auf sizilianische Art
- Menu Art: Hauptgericht
- Küchenstil: italienisch
Schmortopfgerichte: alle Zutaten in den Topf, in den heißen Ofen geben und einige Zeit vergessen.
Lupft man den Deckel nach einigen Stunden, werden Augen und Nase in ein Meer aus fast schon sündigen Eindrücken überwältigt. In meinem Fall vereinigen sich die Aromen Siziliens: wilder Oregano, zitrische Aromen von der Zitronenschale, die mild-süße Herbe von Taggiasche-Oliven und die Fruchtigkeit von San Marzano Tomaten.
Zutaten
- 1 Biohuhn (ich: Label Rouge Poulet)
- 6 EL Olivenöl
- 4 Fleischtomaten (alternativ: San Marzano Tomaten aus der Dose) (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 Gemüsezwiebel
- 6 Stück chinesischer Knoblauch, halbiert (mit Schale)
- 100 g Oliven
- 1 Bio-Zitrone, Schale dünn abgeschält und die Frucht ohne weisse Schalenanteile geachtelt
- 1 EL Oregano, getrocknet
- 4 EL Kapern
- 6 Sardellen (selbst eingelegt oder gekauft)
- Peperoncini in Öl eingelegt
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 220°C vorheizen
- Gusseisernen Topf oder eine hohe Auflaufform mit Deckel bereitstellen
- Huhn mit Öl einreiben, dann die Gewürze miteinander vermischen und das Poulet innen und außen damit einreiben
- Gemüsezwiebel in breite Scheiben schneiden und in den Topf legen
- Huhn mit Sardellen, Oregano, Zitronen, Zitronenschale, der Hälfte der Kapern, Knoblauch und zwei Tomatenhälften füllen
- Poulet auf das Zwiebelbett legen und Tomatenwürfel darum herum verteilen
- Deckel auflegen und für ca. 90 bis 120 Minuten (kommt auf die Größe des Huhns an) im Ofen vergessen
- mit Ciabatta , Pasta, restlichen Kapern, Reis oder Kartoffeln servieren

16. November 2019
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!