Hauptgerichte
-
Italienischer Nudelsalat: Pasta fredda Nudelsalat mal anders: der Knusperfaktor wird durch frisch-geröstete Mandelblättchen und Sonnenblumenkerne eingesteuert, die süße Saftigkeit kommt von San Marzano-Tomaten. Schmelz bekommt der Nudelsalat von einer Creme aus Mozzarella und Feta und das Herzhafte durch die Sardellen.
-
Diese Zucchini-Törtchen mit Parmaschinken sind ein sommerlich-leichter Genuss. Serviert mit einem grünen Salat und frisch aus dem Ofen haben wir die Törtchen als Hauptgang verspeist. Bäckt man sie in kleineren Förmchen, kann man damit seine Gäste schon zum Apéritif mit überaus köstlichen Häppchen verwöhnen.
-
Frikadellen mit Schafskäse-Füllung Laaaaangeweileeeee: Heute schaute mich der Schafskäse seeeeehr gelangweilt aus seiner Dose im Kühlschrank an. Er wollte mal etwas Heißes erleben. Ich habe ihn erhört, mit diesem Rezept.
-
Knusprig ausgebackene Zucchinischeiben mit einem feinen Basmatireis und erfrischendem Minzquark. Besonders krachend-knusprig werden die Zucchinischeiben durch die Panade aus selbstgebackenem Weizensauerteig-Brot, das ich relativ grob geschreddert habe. So knuspert es schön beim Draufbeissen und die Zucchini gewinnt auch deutlich an Geschmack. Verwendet habe ich für dieses Gericht einen weißen Zucchino von knapp 1.5 kg Gewicht aus dem Garten. Wer so etwas nicht im Garten hat oder vom Gemüsebauern besorgen kann,…
-
Tarte Tatin mit saftigen, karamellisierten Äpfeln gehört zum Repertoire jedes französischen Hobbykochs. Die Tarte wurde von den Schwestern Stéphanie und Caroline Tatin, die um 1880 ein Hotel im Lamotte-Beuvron, führten, erfunden. Die Variante, die ich euch hier vorstelle, besteht aber nicht aus Äpfeln, die in Butterkaramell angegart werden, bevor sie in einer Springform landen und dort, abgedeckt von einer Teigschicht, ihr köstliches Aroma zur vollen Entfaltung bringen können. Hier geht es um eine…
-
Fenchel – ein verkanntes Gemüse – zumindest in Deutschland. Hier kennt man Fenchel meist nur als getrocknete Zutat in medizinischen Tees. In Italien liebt man Fenchel in roher oder gegarter Form – dünn gehobelt mit Orangen oder einigen Tropfen altem Balsamico, etwas frisch geriebenem Parmigiano Reggiano, gedünstet oder gebraten. Hier ein Rezeptvorschlag für euch als vegetarisches Hauptgericht oder als feines Entree eures Menüs:
-
Sizilianischer Octopussalat… … bei meinem letzten Besuch in Sizilien wurden wir mit mit diesem Salat von unserem Ferienhaus-Vermieter verwöhnt. Dieser Salat ist sehr einfach herzustellen und durch die wenigen, aber köstlichen Zutaten wie sonnig-süßen Orangen und knackigem Fenchel einfach unwiederstehlich (vorausgesetzt, man steht auf Octopus ;-)).
-
Poulet Sans Soucis mit Sommerfrüchten Hähnchen mit Sommerfrüchten: in einem kleinen Hofladen habe ich herrlich süße Aprikosen und Nektarinen gekauft. Frisch vom Baum. Die ersten musste ich sofort genießen – da ging einfach kein Weg daran vorbei. Sie dufteten so schön und waren so saftig und süß. Die übrigen aber schmachteten danach, zu etwas Besonderem verarbeitet zu werden. Das lasse ich mir natürlich nicht zweimal sagen. Die Kombination von Obst…