Desserts
- 
					
						
									
								
								
														
														
							Continue ReadingHäppchenweise Käsekuchen genießen: Ein geniales Konfekt aus meinem Lieblingskäsekuchen: Ich kann da nicht wiederstehen. Das Schöne daran: sie kühlen ruckzuck ab. Man muss also nicht stundenlang warten, bis der fertig gebackene Käsekuchen im Backofen ausgekühlt ist, sondern lässt die Teilchen in der Silikonform (ich verwende diese hier für…
 - 
					
						
									
								
								
														
														
							Continue ReadingIn der Nähe unserer sizilianischen Ferienwohnung in Scopello befindet sich ein kleiner Feinkosthändler. In seinem Laden findet sich eine exklusive – wenn auch sehr kleine – Auswahl von Spezialitäten der Insel. Darunter entdeckte ich eine Ricotta aus einer Mischung von Kuh- und Schafsmilch. Sehr frisch, noch sehr weich, cremig –…
 - 
					
						
									
								
								
														
														
							Continue ReadingCremino al cioccalato (luftige Schokoladencreme) mit Blätterteigknöpfchen und Beerenkompott Dieser Cremino al cioccolato mit Blätterteigknöpfchen und Beerenkompott ist pures Schokoladenglück. Verwendet habe ich dafür neben freilaufenden, glücklichen Eiern 😉 meine dunkle belgische Callebaut-Kuvertüre. Die hat stolze 70,5% Kakaoanteil. Nachhaltig angebaut, ohne Kinderarbeit, versteht sich. Das ist eine Konditor-Qualität.…
 - 
					
						
									
								
								
														
														
							Continue ReadingFruchtig, sommerlich und zuckerfrei! Für die natürliche Süße sorgen die Datteln, die mit ihrem weichen Geschmack etwas von der Säure des Joghurts mindern.
 - 
					
						
									
								
								
														
														
							Continue ReadingIst ja bald wieder James Bond im Kino. Da gibt es auch immer totaaaal viel zu rätseln: wer spinnt Intrigen gegen wen? Bei welchem der vielen Bösewichter laufen die Fäden zusammen? Schafft es James wieder, alle schönen Frauen für sich zu gewinnen? Bei meinem Apfel | Inkognito geht…
 - 
					
						Continue Reading
Christmas Pudding… …gehört an Weihnachten unbedingt und diskussionslos auf den Tisch: Hauptbestandteil dieser britischen Ikone des Weihnachtsessens ist eine Mischung aus allerlei Trockenfrüchten, die in einem dunklen, karamelligen Teig regelrecht eingesperrt sind: der Teig ist sehr dicht, dunkelbraun, fast schwarz und duftet nach Gewürzen, Früchten und Karamell….im besten…
 - 
					
						Continue Reading
Traditionell süß und gehaltvoll… …kommen diese frittierten Hefebällchen daher: ähnlich wie die deutschen Krapfen werden auch die niederländischen Oliebollen in tiefem Fett goldgelb ausgebacken, mit Puderzucker bestäubt und mit größtem Genuss meist zu Sylvester verspeist.
 - 
					
						
									
								
								
														
														
							Continue ReadingEine winzig-kleine Süßigkeit… …an der sich die Geister sicher nicht scheiden werden, in Puncto lecker oder nicht lecker. Eine Konkurrenz für die französischen Crêpes, die deutschen Pfannkuchen, die russischen Blinis (sie werden mit Buchweizenmehl hergestellt) oder die amerikanischen Pancakes, stellen die runden Köstlichkeiten aber allemal dar. Die Puristen…
 - 
					
						
									
								
								
														
														
							Continue ReadingWandert man im Frühling durch Siziliens Hügellandschaft, lächeln einem die zart-rosa-gefärbten Mandelblüten aus großen Hainen an. Man kommt nicht umhin, zurück zu lächeln, denn der Anblick dieser Mandelbäume zaubert jedem ein glückseliges Lächeln ins Gesicht. Die Mandeln Sizliens verfügen über einen unvergleichlich aromatischen Geschmack und Duft. Sie schmecken…
 - 
					
						
									
								
								
														
														
							Continue ReadingFrühling in Sizilien… …die Mandelbäume blühten in zartem Rosé, als wir Anfang März dort ankamen. Überall saftiges Grün, Frühlingsdüfte der erwachenden Natur und dazu eine Torte, die mit einer Creme aus den weltbekannten sizilianischen Mandeln hergestellt wurde. Der Teig hat eine hauchzarte, knusprige Struktur und zerbricht leicht. Lasst daher besondere…