Ist ja bald wieder James Bond im Kino. Da gibt es auch immer totaaaal viel zu rätseln: wer spinnt Intrigen gegen wen? Bei welchem der vielen Bösewichter laufen die Fäden zusammen? Schafft es James wieder, alle schönen Frauen für sich zu gewinnen?
Bei meinem Apfel | Inkognito geht es da bedeutend gemächlicher zu. Hier rätselt man höchstens, ob man lieber Schlagsahne oder Vanillesauce zum Apfel geniesst. Also alles halb so wild. Wer beim Hauptgang noch dachte, es passt nichts mehr in den Magen….der geht noch. Der Apfel | Inkognito.
275 g Dinkelmehl Type 630 , lecker auch: Weizen, Emmer oder Einkorn
50 + 50 g Zucker, Tipp: Rohrohrzucker
1 Prise Salz
2 Stück Eier
50 g kaltes Wasser
1 TL Weinstein-Backpulver
Zutaten Äpfel
4-6 Stück Backäpfel (Boskoop, Cox Orange oder Elstar), Bio-Qualität, denn die Schale wird mit gegessen
7 Stück kalte Butter , in Würfeln, je ca. 10g
1/4 TL gemahlener Ceylon-Zimt, Bio-Qualität (z.B. von Alnatura)
1 Stück Eigelb
3 EL Milch oder Sahne
Zutaten Karamell-Sauce
125 g Karamell-Bonbons, weich
125 g gezuckerte Kondensmilch
100 g Sahne
40 g Butter
70 g Wasser
Zubereitung
alle Zutaten für den Mürbeteig rasch miteinander verkneten
Thermomix: 30 sek Stufe 4
Kenwood Multiaufsatz: 3xP
Zutaten per Hand zu einer Platte von 2 cm Dicke formen und auf einen Teller setzen sowie mit einem Wachstuch abdecken; im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen lassen
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einem Rechteck von 25×30 cm ausrollen und in 7 Quadrate schneiden
große Auflaufform ausbuttern
Backofen auf 180°C vorheizen
jeden Apfel mit einem Stück Teig einpacken, dabei das Teigstück auf den Apfel legen und ringsherum an den Apfel drücken (wer Ambitionen zum Patissier hat, formt aus einem Stück Teig kleine Blätter und Apfelstiele und setzt diese oben auf den Teigmantel)
aus Eigelb und Milch eine Einstreiche rühren und damit die Äpfel sorgfältig einpinseln
Zubereitung Karamell-Sauce
Karamell-Bonbons schreddern (in eine Plastiktüte geben, diese zubinden und kräftig mit dem Nudelholz draufhauen
Thermomix: Bonbons in den Mixtopf geben, 7 sek Stufe 7
Kenwood: Bonbons im Multi zerkleinern per 2xP
Kondensmilch, Sahne und Butter zugeben und unter ständigem Rühren 15 min köcheln lassen
Thermomix: 15 min Varoma Stufe 1.5
Kenwood mit Flex-Rührelement: 15 min 90 Grad Stufe 1
Karamellsauce mit Wasser verdünnen und auf den Boden der Auflaufform gießen
Butterwürfel zwischen den Äpfeln verteilen
im Ofen ca. 40-45 min goldgelb backen und sofort servieren