…die Mandelbäume blühten in zartem Rosé, als wir Anfang März dort ankamen. Überall saftiges Grün, Frühlingsdüfte der erwachenden Natur und dazu eine Torte, die mit einer Creme aus den weltbekannten sizilianischen Mandeln hergestellt wurde. Der Teig hat eine hauchzarte, knusprige Struktur und zerbricht leicht. Lasst daher besondere Vorsicht walten, beim Umgang mit der Torte.
200 g blanchierte Mandeln (gibt es fertig zu kaufen, ich empfehle jedoch die original-sizilianischen Mandeln)
100 g Zucker
120 g kalte Butter
120 g Weizenmehl 550er oder T45 Croissants-Mehl
1 TL Vanille-Extrakt oder 1 TL Vanillezucker (möglichst selbstgemacht)
1 Prise Salz
Zutaten Mandel-Vanillecreme
120 g Zucker
400 g Milch
2 St Vanilleschoten
1 Prise Salz
6 St Eigelbe
1 Pck Vanillepudding oder 40g Speisestärke
Puderzucker zum Bestäuben der Torte
300 g frische Erdbeeren
100 g weiche Butter
Zubereitung Teig
Mandeln sehr fein mahlen (geht im Blitzzerkleinerer, im Thermomix oder auch im Multimix von Kenwood)
aus Mehl, Zucker, Vanille und Butter einen Knetteig herstellen
auf die Größe der Springform (24cm Durchmesser) zwei Teigplatten ausrollen, mit Klarsichtfolie abdecken und für 30 min im Kühlschrank rasten lassen
die Teigplatten nacheinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180 Grad für ca. 12 min backen
auf dem Backblech abkühlen lassen
den schöneren Boden in 12 Stücke teilen
den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen
Zubereitung Mandel-Vanillecreme
Mandeln in einer trockenen Pfanne (ohne Fett) goldgelb rösten und abkühlen lassen
aus Milch, Zucker, Vanilleschoten (halbiert, Mark herausgekratzt), Eigelben und Speisestärke einen festen Pudding kochen, mit einer Klarsichtfolie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen
die weiche Butter (hat auch Zimmertemperatur) weiß-schaumig aufschlagen
Pudding esslöffelweise unterrühren
geröstete Mandeln mit dem Spatel unterziehen
Creme auf den Tortenboden streichen
Teigstücke mit jeweils einer Erdbeere stützen, so dass man sie schräg auflegen kann (alternativ – so wie auf dem Foto: einfach nebeneinander auflegen)
mit Puderzucker bestäuben und mit Erdbeeren ausdekorieren
sofort servieren, damit der Teig schön knusprig bleibt