
Pizza
-
Super flott gemacht, und einfach lecker: Pide mit Hackfleisch-Feta Füllung. Wer es vegetarisch mag, ersetzt das Hackfleisch durch kurz und sehr heiß angebratene Pilze (Steinpilze o.a.) oder mit Knoblauch angeschwitzten Spinat.
-
Pizza mit Biga: was ist eigentlich eine Biga, und warum setze ich sie gerne für Brot und Pizzateige ein? Was ist Biga?Die Biga ist eine Art fermentierter Teig, der hauptsächlich für die Herstellung von Pizza und Ciabatta verwendet wird, aber auch für einige Sauerteiggebäcke. Biga wird aus Mehl,…
-
Es gibt Gerichte, die aus Intuition und Fantasie entstanden sind, wie die Pina oder die klassische Amatriciana mit ihrem Originalrezept, und andere, die rein zufällig entstanden sind. Eines dieser Gerichte ist die weiße römische Pizza! Man sagt, dass dieses Hefeteigprodukt, ein Grundnahrungsmittel der kapitolinischen Gastronomie, aus dem Bedürfnis…
-
Was länge währt… …wird immer besonders gut. Das gilt nicht nur für die Pinsateige, die gerne lange ausschlafen sondern auch für diesen besonders einfach zu handhabenden Pizzateig. Er darf seine Duftigkeit und sein Aroma über mehrere Tage im Kühlschrank entwickeln. Die lange Teigruhe zahlt sich nicht nur am…
-
Aus einer guten Focaccia wird eine exzellente Focaccia, wenn man sie im Holzbackofen bäckt. Nach Belieben belegt, einfach unwiderstehlich. Wenn du die Focaccia in einer Blaublechform bäckst, wird sie besonders knusprig. Die Blaublechformen sind sehr günstig (gibt es z.B. bei der Metro). Sie müssen allerdings vor dem ersten…
-
Es gibt sie wirklich, die Kombination aus Laugenbrezel und Pizza. Erfunden hat die sogenannte „Brizza“ ein Geschwisterpaar aus Aschaffenburg, das seit einigen Jahren diese Innovation mit großem Erfolg in ihrer Kneipe verkauft. Die Idee ist so erfolgreich vermarket worden, dass man die Brizza-Teiglinge bei der Metro und anderen…
-
Was ist der Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem richtig guten Pizzateig? Ganz einfach: die lange kalte Gare. Diese katapultiert den Geschmack eines Pizzateigs von „ok“ zu „wow“. Das Geheimnis eines guten Pizzateiges ist die lange Teigführung: ein gut gemachter Pizzateig hat mindestens 24, besser noch 48 oder…
-
Die Focaccia pugliese ist etwas ganz Besonderes, denn der Teig wird durch die Zugabe von gekochten Kartoffeln besonders saftig. Weil ich noch etwas gekochten Spargel vom letzten Mittagessen übrig hatte, habe ich den gleich mit zum Kartoffelteig gegeben. Dass dies eine gute Idee war, merkte ich schon während…
-
Biga oder Lievito Madre machen aus einer schnöden Pizza … …einen knusprig-luftigen Traum voller Aroma. Du kannst die Pizza entweder mit Biga oder Sauerteig zubereiten. Ich empfehle die Biga, weil die Pizza so ganz besonders knusprig wird. Wenn ihr dann auch noch das Glück habt, die Pizza in…
-
Reis-und Sojamehl im alten Rom??? Lange habe ich recheriert, wie eine Pinsa romana hergestellt wird. Dabei stiess ich immer wieder auf die Story eines Italieners, der behauptet, seine Pinsa-Mehlmischung gehe auf einen Teigfladen aus dem Alten Rom zurück. Der geschäftstüchtige Pinsabäcker hat flugs eine Mehlmischung aus Soja-und Reismehl…