Kuchen und Torten

  • Guglhupf mit Sauerteig

    doris

    Dass der elsässer Guglhupf, oder, wie ihn die Elsässer nennen: Kouglof, ein Nationalgericht ist, dürfte kein Geheimnis sein. Gebacken wird er traditionell in irdenen, glasierten Backformen. Diese werden bis heute u.a. in Souffleinheim per Hand gefertigt. Keine Bäckerei, die etwas auf sich hält, kommt ohne das luftige Gebäck aus. Der Legende nach soll das Rezept aus der Zeit der Kreuzzüge stammen. Ein Straßburger Bäcker soll den ersten Guglhupf gebacken haben.…

    Continue Reading
  • Haferkekse mit wenig Zucker und viel Geschmack

    doris

    Du kennst sicher die schwedischen Haferkekse, die im gelb-blauen Möbelhaus angeboten werden. Die sind herrlich knusprig, aber leider fürchterlich süß. Leckerer finde ich Haferkekse, die in Richtung Hobbits, Granola oder gar Digestives gehen. Selbst gebacken schmecken die Haferkekse naturgemäß besonders fein, denn diese Haferkekse sind mit Gewürzen fein abgeschmeckt, und sind nicht sehr süß. Ein oder zwei Kekse zum Tee oder Kaffee darfst du dir deswegen gerne erlauben.

    Continue Reading
  • Brioche française: Französische Brioche mit Milchsauerteig

    doris

    Damit macht das Wochenendfrühstück gleich doppelt soviel Freude Genießen wie Gott in Frankreich geht sooo einfach: mit dieser original französischen Brioche. Dazu genügt etwas frische Süssrahmbutter, etwas Erdbeerkonfitüre (natürlich ist die leckerste eure selbstgekochte – ein Rezept dafür findet ihr hier) und natürlich ein Café au lait. Bon appétit, mes amis.

    Continue Reading
  • Mohnstrudel (Mohnbeigli) und Nußstrudel (Nußbeigli)

    doris

    Festtagsstimmung… …denn: dieses Gebäck ist – so unspektakulär es aussieht, etwas aufwändiger in der Zubereitung. Daher wird es nur bei uns nur zu hohen Festtagen, wie Geburtstagen, Ostern und Weihnachten gebacken. Das Gute daran: wir haben sehr viel Zeit, uns auf den Geschmack und die Saftigkeit dieses Gebäcks zu freuen. Übrigens: als echtes Feiertagsgebäck sollte die Menge der Füllung gleich der Menge des Teigs entsprechen. Der Mohn sollte bitte eine…

    Continue Reading
  • Wichtelmützchen: Luftig-knuffige Milchbrötchen #Einback #Reihenweck #Tangzhong

    doris

    Der Teig für diese luftig-knuffigen Milchbrötchen ist ein Universalteig: nicht nur für diese kleinen Milchbrötchen ist er geeignet, sondern auch einsetzbar als Zopfteig, für Buchteln, Rosinenbrötchen, Flachswickel und süße und pfälzer Dampfnudeln. Er lässt sich in jede denkbare Form bringen und bleibt dabei duftig und zart. Damit sie auch länger als einen Tag weich und lecker bleiben, wird der Teig mit einem Milch-Roux / Tangzhong / Milch-Kochstück zubereitet. Aufbacken lassen…

    Continue Reading
  • Geeiste piemonteser Haselnuss-Rolle mit Himbeeren

    doris

    Geeiste piemonteser Haselnuss-Rolle mit Himbeeren Piemonteser Haselnüsse: die gold-farbenen, perfekt runden kleinen Köstlichkeiten aus dem Piemont spielen die Hauptrolle bei dieser kühlen Schönen: aufgerollt mit luftiger Schlagsahne und gefüllt mit Himbeeren wird diese Biskuitrolle zu einer verführerischen Köstlichkeit, die Ihresgleichen sucht.

    Continue Reading
  • Dodos zitronige Käsetorte (mit oder ohne Boden)

    doris

    Meine Käsetorte ist eigentlich ein Käsekuchen, aber weil er so herrlich luftig ist, habe ich ihm den Titel „Käsetorte“ verliehen. Hier kommen auch wieder mein Tonkabohnen- und Zitronenzucker zum Einsatz. Zur Käsetorte serviere ich frisch gepflückte Himbeeren aus dem Garten – wer möchte, bereitet daraus eine Himbeersauce und reicht sie separat zur Käsetorte.

    Continue Reading
  • Apple Pie

    doris

    Nix mit Schnickschnack und Chichi… …dies ist einfach nur apfelig-saftigen-köstlich. Schnell gemacht, und den kann man einfach immer genießen. Mein Tipp: serviert dazu Vanille-Schlagsahne oder Vanilleeis.

    Continue Reading
  • Quiche mit Lauch und Speck

    doris

    Ich bin ein großer Fan von Quiches aller Art: ob mit Gemüse, mit Fleisch, mit oder ohne Käse. Alles schmeckt, alles geht, alles in erlaubt. Da wir Lauch sehr gerne mögen, habe ich heute eine Quiche mit Lauch und Zwiebeln gebacken. Beim Teig habe ich mich diesmal nicht für einen Mürbe-oder Hefeteig, sondern für einen Quark-Öl-Teig entschieden. Der muss vor der Weiterverarbeitung nicht gekühlt werden, und wird genauso knusprig und…

    Continue Reading
  • Saftiger Nuss- und Quark Striezel (wahlweise mit Hefe, Pasta /Lievito Madre, oder Sauerteig)

    doris

    Schön saftig und durch die exzellenten Haselnüsse von Papa dei Boschi ein Nuss-Erlebnis der Extraklasse. Die Aprikotierung sorgt für Glanz und den leicht fruchtigen Geschmack. Einfach köstlich, dieser Nusszopf. Du kannst diesen herrlich saftigen Nusszopf mit Frischhefe oder auch mit Sauerteig backen. Entscheidest du dich für die Sauerteig, dauert es ca. 3-4 mal länger, als mit Frischhefe.

    Continue Reading
1 2 3 4 15