Kuchen

Geeiste piemonteser Haselnuss-Rolle mit Himbeeren
- Menu Art: Kuchen
- Küchenstil: italienisch
Geeiste piemonteser Haselnuss-Rolle mit Himbeeren
Piemonteser Haselnüsse: die gold-farbenen, perfekt runden kleinen Köstlichkeiten aus dem Piemont spielen die Hauptrolle bei dieser kühlen Schönen: aufgerollt mit luftiger Schlagsahne und gefüllt mit Himbeeren wird diese Biskuitrolle zu einer verführerischen Köstlichkeit, die Ihresgleichen sucht.
Zutaten
- 4 Eier
- 125 g Zucker
- 15 g Vanillezucker (gekauft oder selbstgemacht)
- 1 Prise Steinsalz
- 125 g Piemonteser Haselnüsse , frisch gemahlen (alternativ Haselnüsse, selbst geröstet und gemahlen)
- 60 g grob zerstoßene Piemonteser Haselnüsse
- 80 g Mehl Type 550 (ich: Einkorn, frisch gemahlen)
- 1 gestr. TL Weinstein-Backpulver
- 50 g Butter, flüssig und auf Zimmertemperatur abgekühlt
Zutaten Füllung:
- 400 g Schlagsahne
- 2 Pck Sahnesteif
- 250 g Himbeeren, tiefgekühlt – davon 16 der schönsten Himbeeren für die Dekoration
- 30 g Puderzucker
- 10 g Vanillezucker (gekauft oder selbstgemacht, zu Puderzucker vermahlen
- 16 Minzeblättchen für die Dekoration
Zubereitung
- Backofen auf 160 Grad O/U-Hitze vorheizen
- Backblech mit Backpapier belegen, die Ränder sollten jeweils ebenfalls mit dem Papier bedeckt sein
- ein Geschirrtuch mit Zucker und den grob zerstoßenen Nüssen bestreuen
- ein weiteres Geschirrtuch mit kaltem Wasser tränken und sorgfältig auswringen – es soll nur leicht feucht sein
- eine längliche Tortenplatte, die so lang sein sollte wie die Längsseite der Teigplatte, bereitstellen
- Eier mit Zucker und Salz in den Kessel der Teigrührmaschine geben und auf höchster Stufe zu einem weißen Schaum rühren
- Mehl mit Backpulver auf die Eiermasse sieben
- frisch gemahlene Haselnüsse (geht sehr gut mit dem Thermomix oder im Blitzzerkleinerer) zum Mehl in den Kessel geben
- mit einem Teigschaber vorsichtig die trockenen Zutaten unter die Eimasse ziehen (oder sehr vorsichtig mit dem Schneebesen der Maschine – was ich aber nicht empfehle, weil der Eischnee dann eher zusammenfällt)
- flüssige Butter ebenfalls mit dem Spatel unterziehen
- Teig auf das Backblech streichen und ca. 15 min goldgelb backen
- Backblech nun links und rechts packen und den Kuchenboden beherzt auf das Geschirrtuch stürzen, so dass die Oberseite des Teigs auf dem Zucker landet
- 5 min anschwitzen lassen, dann das Backpapier vorsichtig abziehen
- das feuchte Geschirrtuch auf den Kuchen legen und ca. 20 min darauf liegen lassen, dann wegnehmen
- alle trockenen Ränder ringsum abschneiden, dabei soll ein gleichmäßiges Rechteck entstehen
- während der Abkühlphase die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steifen
- die Hälfte der Sahne auf den abgekühlten Kuchen streichen (ca. 1 cm dick)
- Himbeeren gleichmäßig auf der Sahne verteilen
- den Kuchen nun mit Hilfe des Geschirrtuchs von der Längsseite her so straff wie möglich aufrollen
- mit der Naht nach unten auf die Kuchenplatte schubsen
- die Tortenrolle schräg halbieren
- die eine Hälfte der Torte mit der restlichen Schlagsahne einkleiden und nach Belieben mit dem Spritzbeutel, Himbeeren und Minzblättchen dekorieren
- vor dem Servieren die Torte für mindestens 30 min (besser 45 min) in die Gefriertruhe stellen
- eisgekühlt servieren

11. März 2020
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!