Diese gerollte Pizza stammt aus Neapel. Sie ist herrlich saftig, und lässt schon vor dem Anschnitt ahnen, wie lecker sie schmeckt, denn sie wird mit einer Einstreiche aus Ei und grobem Salz lackiert und glänzt ganz verführerisch. Dieses, wie auch 41 weitere meiner Pizza-, Pinsa-und Focacciarezepte findet ihr in meinem Sonderheft „Italienisch Backen“ des BROTMagazins.
Pizza
-
Kräutersaitlinge … …sind neben Steinpilzen meine Lieblingspilze. Sie verfügen über einen schönen Biß und erinnern im Geschmack leicht an Hühner- oder Kalbfleisch. Ohne Fleisch zubereitet, ist dies ein köstliches Gemüsegericht. Dazu empfehle ich meine handgemachte Pasta aus Senatore Cappelli-Hartweizen, wie sie im Süden Italiens zubereitet wird. Wer keine Zeit hat, die Pasta…
-
Dass das Rezept gleich in Runde 1 von x so toll wird, hätte ich nicht vermutet. Ziel war es, einen einfach zu handhabenden Pizzateig mit Sauerteig zuzubereiten. Aus meinen Lieblingsmehlen für Pizza (Caputo Rosso und Tipo 00), etwas Sauerteig, Wasser, Olivenöl und Salz wurde dann dieser Teig. Du kannst dieses…
-
Sehr aufwändig – aber es lohnt sich Falls ihr euch über die Pinsa-untypische Form wundert. Da habt ihr recht. Eigentlich ist die Pinsa eine sehr dünne, flache Angelegenheit. Ich war beim Ausformen aber etwas sehr vorsichtig. So entstand diese Form: etwas sehr rundlich um die Hüften herum. Passt aber zu…
-
Knoblauch Essentiell, dieses Gemüse, für Salate, auf Bruschetta, in Soßen, als Beilage zu gegrilltem Gemüse, Fisch und Fleisch, in Reis-und Nudelgerichten, als raffinierte Zutat in Füllungen, in Aufläufen und als Pesto. Ihr kennt sicher noch viel mehr Einsatzmöglichkeiten. Hier für euch ein einfaches Rezept für eingelegten Knoblauch.
-
Gebacken mit Pasta Madre – einem natürlichen, industriehefefreien Triebmittel, wird aus einem faden Teig eine aromatische Pizza. Wenn dazu noch das richtige italienische Pizzamehl verwendet wird, kann geschmacklich nix mehr schief gehen. Ich empfehle für Pizzateig ein Bio-Mehl aus dem Piemont, das auf französischen Mühlsteinen schonend vermahlen wird. Es ist…
-
Bommel-Pizza Die Bommel-Pizza – erinnert ein wenig an den Schwarzwälder Bollen (ich sage dazu: „Bommel“)-Hut. Schön: in jedem Bommel verbirgt sich eine andere Füllung. In meinem Kühlschrank fand ich Büffelmozzarella, Lachsschinken und verschiedene Sorten Pesto. Dazu kombinierte ich Kirschtomaten (frisch und die besonders aromatischen getrockneten aus Sizilien), frisches Basilikum, getrocknetes…
-
Der Duft dieses Teigs… …steigert die Vorfreude auf den Genuß dieser Torta salata. Serviert mit einem Glas Vernaccia di San Gimignano und einem Salat aus frisch gehobeltem Fenchel, in Wein eingeweichten Rosinen und Äpfeln ein fürstlicher Genuß. Ich empfehle diese Torta als elegante Vorspeise, wenn ihr sie in kleinen Pieförmchen…