Diese gerollte Pizza stammt aus Neapel. Sie ist herrlich saftig, und lässt schon vor dem Anschnitt ahnen, wie lecker sie schmeckt, denn sie wird mit einer Einstreiche aus Ei und grobem Salz lackiert und glänzt ganz verführerisch.
Dieses, wie auch 41 weitere meiner Pizza-, Pinsa-und Focacciarezepte findet ihr in meinem Sonderheft „Italienisch Backen“ des BROTMagazins.
1/2 Knolle chin. Knoblauch, oder 6 Zehen Knoblauch, gerieben
60 g Olivenöl, DOP-Qualität
1 Zweig getrockneter Oregano
1 Stück Fior di Mozzarella, zerrupft
Zutaten Glasur
1 Ei
20 g Milch
10 g grobes Meersalz oder Fleur de Sel
Zubereitung Teig
Backofen auf 220°C O-/UHitze vorheizen
ein Stück Backpapier auf ein Backblech legen
ein zweites Stück Backpapier vorbereiten
Hefe mit Zucker in 30g lauwarmem Wasser verrühren, und ca. 30 min bei Raumtemperatur abgedeckt gehen lassen
Mehl in den Kessel der Knetmaschine füllen und Hefemischung dazugeben
für ca. 10-12 min auf langsamer Stufe kneten lassen, dann Salz hinzufügen
auf schneller Stufe ca. 5 min auskneten
Öl hinzufügen und nochmal für 3-4 min kneten lassen
Teig in eine leicht geölte Brotteigschüssel füllen und für 3-4 Stunden bei Raumtemperatur anspringen lassen; während dieser Zeit den Teig alle 30 min aufziehen
Teig mit einer Gärhaube abdecken und für mind. 24 Stunden im Kühlschrank reifen lassen
Teig aus dem Kühlschrank holen, und 1 Stunde akklimatisieren lassen
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche so groß wie dein Backblech ausrollen
Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen
dünn mit Olivenöl bestreichen
Tomaten mit den Gewürzen, dem Oregano und dem Knoblauch pürieren
mit dem Tomatenpüree den Teig bestreichen
Pancetta und Mozzarella auf dem Teig verteilen
mit Hilfe des Backpapiers nun den Teig wie eine Biskuitrolle aufrollen (von der langen Seite her)
Fagotto nun auf ein weiteres Stück Backpapier legen und zu einer Rolle legen
Ei mit Milch verquirlen, und das Fagotto damit einstreichen
mit grobem Salz bestreuen und im auf 220°C heißen Ofen für ca. 55 min goldgelb backen
Bezugsquellen
Sonderheft „Italienisch Backen“ von Doris Schmidtutz-Dempewolf: https://www.alles-rund-ums-hobby.de/brot/sonderhefte/597/italienisch-backen-pizza-pinsa-und-focaccia