Landbrot

  • I due siciliani: Brot aus Timilia und Russello mit Biga

    doris

    I due siciliani Die beiden beliebtesten sizilianischen Urgetreide sind hier vereint in einem aromatischen Landbrot. Kräuterige und fruchtige, erdige und zimtige Aromen verwöhnen den Gaumen des Brot-Geniessers. Getrieben wird dieses Brot diesmal mit biga, einem Vorteig mit geringem Hefeanteil.

    Continue Reading
  • Pain rouge de Bordeaux (Das rote Brot von Bordeaux)

    doris

    Denke ich an Frankreichs regionale Brotsorten, verbinde ich das nicht sofort auf Brot aus Urgetreide. Gibt es da welche und wenn ja, speziell in der der Region Bordeaux? Ja, die gibt es. Das stellte ich fest, als ich im Internet nach speziellen Weizensorten aus Frankreich recherchierte. Eine uralte Weizensorte tut…

    Continue Reading
  • Timilia Brot

    doris

    Wer den Duft von frisch gebackenem Brot liebt, wird dieses Landbrot aus Timilia-Hartweizen vergöttern.Timilia (auch Tumminia genannt) ist eine alte sizilianische Hartweizensorte, die seit Jahrhunderten auf der Insel angebaut wird.Sie verleiht dem Brot ein nussiges, zimtartiges Aroma, eine kräftige Farbe und eine besonders saftige Krume – typisch für ursprüngliche, handwerklich…

    Continue Reading
  • Italienisches Bauernbrot aus Einkorn und Semola #Urkorn #Urgetreide

    doris

    Urgetreide-Brot: Einkorn-Semola-Landbrot Mehrere Dinge sind an diesem Brot besonders: Einkorn ist in Italien als besonders bekömmliches und gesundes Getreide bekannt. Gerne wird es verwendet, um Brot damit zu backen. Der Haken an der Geschichte: es besitzt – typisch für die Urgetreidesorten – wenig Gluten und ist daher als alleiniges Brotgetreide…

    Continue Reading
  • Tourte de meule – Traditionelles französisches Landbrot

    doris

    Originalrezept von Moulins Foricher, Moulin des Gaults Wenige Brotrezepte backe ich mehrfach. Dafür bieten alleine die Mehle Europas Diese Tourte de meule – Steinmühlenbrot aus französischem T80-Steinmühlenmehl von Moulins Foricher, ist eines unser Lieblingsbrote. Verantwortlich dafür ist der auf Stein vermahlene Weizen. Die Vielschichtigkeit der Getreidearomen wird durch die Steinmahlung…

    Continue Reading
  • Weizenbrot von Dietmar Kappl

    doris

    In meiner Reihe „Dietmar’s Rezepte“ versuchte ich mich an Dietmar Kappls  “Hellem Bauern“, einem eher untypischem Bauernbrot: denn es handelt sich um ein feines Weizenbrot. Um ihm einen etwas anderen Charakter zu verleihen, habe ich andere Mehle verwendet. Im Rezept findet ihr aber die deutschen Standardmehle angegeben, damit ihr das…

    Continue Reading
  • Französisches Steinmühlenbrot

    doris

    Ein würzig-charaktervoller Brotgenuß Das Mehl, das hier Anwendung findet, wird schonend auf Stein vermahlen. Es handelt sich um die Mehltype T80, die am ehesten mit dem deutschen Mehl Type 812 vergleichbar ist. Ich bin aber kein Freund von Rezepten, bei denen der Protagonist – hier das herrlich charakterstarke französische Weizenmehl…

    Continue Reading
  • Le p’tit basque: der kleine Baske

    doris

    Dieses Rezept stammt aus dem Thermomix-Buch Brot backen. Der österreichische Meisterbäcker und Brotblogger, Dietmar Kappl hat seine Brotrezepte für den Thermomix adaptiert bzw. konzipiert. Das Buch ist absolut empfehlenswert, denn hier finden sich neben den hinreißenden Brotrezepten viele hilfreiche Tipps für Brotbackstarter. Die Vorlage für dieses Rezept für den p#tit basque ist das…

    Continue Reading
  • Weizen-Ruchmehl-Brot mit Pasta Madre

    doris

    Pasta Madre Verbacken wird hier ein spezielles Mehl aus der Schweiz: Ruchmehl. Es handelt sich dabei um ein dunkles Weizenmehl, das in etwa mit dem deutschen Weizenmehl Type 1050 vergleichbar ist. Es ist herzhaft im Geschmack und eignet sich neben dem Verbacken als Brotmehl auch für schweizer Zöpfe. Ich empfehle…

    Continue Reading
  • Zwiebelbrot nach Bread Bull

    doris

    120… …so nenne ich das Zwiebelbrot, das ich euch hier präsentiere. Denn es reift über 120 Stunden langsam vor sich hin. Nach 108h (!) Stunden im Kühlschrank  (4 Grad) war kaum etwas passiert, mit dem Teig: er lag träge und übellaunig in seiner Teigwanne und murmelte etwas von “lass mich…

    Continue Reading
1 2 3 4 5