Gemüse

  • Spaghetti mit Schwarzkohl und Zitrone (spaghetti al cavolo nero)

    doris

    Schwarz-oder Palmkohl hat jetzt gerade Saison. In Deutschland nicht einfach zu beschaffen, aber ich wollte unbedingt das Rezept von Jamie Oliver nachkochen. Das Rezept habe ich nur minimal abgewandelt, und Sardellen und Zitronenabrieb hinzugefügt. Beide Zutaten verleihen dem Schwarzkohl, der ganz leichte Bitternoten aufweist, Frische und unterstreicht dessen würzgies Aroma. Jamies Originalrezept findet ihr hier: Schwarzkohl-Spaghetti. Was mich an Jamies Rezept zunächst interessierte, war die ausgeprägte grüne Farbe der Sauce, die aus dem Kohl zubereitet wird. Die macht mit ihrem knalligen Grün sofort gute Laune und ruft: Verspeis‘ mich!! Die Sauce wird durch die Zugabe von 36 Monate altem Parmigiano…

    Continue Reading
  • Knusprige Pankoröschen aus Blumenkohl (vegan oder vegetarisch) mit Sauerrahm-Kräuter-Dip

    doris

    Kennst du „Panko“? Das ist ein grobes Paniermehl aus ungeröstetem Weißbrot. Panko stammt aus Japan und ist sorgt für ein ganz besonders knuspriges Bissvergnügen. Herstellen kannst du es ganz einfach aus den Weißbrot-, Toast-, oder Brötchenresten. Dazu schneidest du die Restbrote in Scheiben von ca. 0,6 cm Dicke und reibst…

    Continue Reading
  • Gemüsepaste / Universal-Würze

    doris

    Maggi? Echt jetzt? Freiwillig? Ins ESSEN??? Jo, geht – aber bitte nur am Sonntag. Und bitte nur auf einem Viereinhalb-Minuten-Ei. Ich habe da in der Tat ein sehr gespaltenes Verhältnis zu dieser Ikone deutscher Würzkunst. Mein Tick, akribisch die Zutatenliste der Produkte zu studieren, bevor sie in meinem Einkaufswagen landen…

    Continue Reading
  • Italienischer Brokkoli-Salat in bunt

    doris

    Das Ursprungsrezept stammt von Vorwerk / Thermomix. Ein absoluter Klassiker unter den Salatrezepten aus der genialen Kochmaschine. Brokkoli ist der Hauptprotagonist in diesem bunten Salat. Dazu gesellen sich Oliven und piemonteser Haselnüsse von Italiens bestem Haselnussproduzenten: Papa dei Boschi. Keine andere Haselnuss erfüllt meine persönlichen Ansprüche an Geschmack und Aroma.…

    Continue Reading
  • Italienisches Ofengemüse

    doris

    Spätsommerlich, dieses Ofengemüse… …trifft doch hier der erste Kürbis, der den kommenden Herbst ankündigt, auf die letzten süssen Tomaten aus dem Garten. Die Wehmut, die da aufkommt, vertreibt aber ganz schnell der Geschmack dieser herrlichen septemberlichen Kombi. Wir haben dieses Ofengemüse als Beilage zu einem gegrillten Rindersteak gegessen – genauso…

    Continue Reading
  • Ungarisches Zucchini-Gemüse

    doris

    Zucchini-Gemüse mit Frikadellen und Salzkartoffeln. Kindheitserinnerungen. Dies ist ein Rezept meiner Mutter, die es aus ihrer Heimat Ungarn mitgebracht hat. Besonders lecker wird dieses Gemüsegericht durch das Paprikapulver aus Szeged, das als das beste der Welt gilt, und Sauerrahm. Einfach und köstlich.

    Continue Reading
  • Sizilianischer Bauerntopf nach Bella Matri (Schöne Mama)

    doris

    Diesen sizilianischen Bauerntopf habe ich in einem kleinen Restaurant in Noto gegessen: dem Bedda Matri, was soviel heißt wie „schöne Mama“. Dodos zweiter Vorname ist Neugier. Darum musste ich mir das Rezept direkt vom Küchenchef holen. Offen und überaus herzlich verriet er mir in groben Zügen, wie er den Eintopf zubereitet hatte: frische…

    Continue Reading
  • Pasta siciliana

    doris

    Pasta siciliana Sizilianischer geht es kaum: fast alle Zutaten, die ich für dieses Pastagericht ausgewählt haben, stammen aus der schönen Insel am südlichsten Zipfel Italiens. Das Olivenöl aus der autochthonen Sorte Cerasuola, die Kapern, das Getreide, aus dem die Pasta hergestellt wurden, die süß-fruchtigen Kirschtomaten und der Strauch-Oregano. Alles zusammen…

    Continue Reading