Dieses Rezept ist ein Grundrezept für süße Mürbeteigböden. Es stammt von Richard Bertinet, bei dem ich eine ganze Woche backen durfte. Die Tartlettes, die wir…
- 
					
						Continue ReadingOstern steht vor der Tür, und Rezepte mit Mööhrchen sind da ganz weit oben auf meiner Back- und Kochliste. Den Anfang macht ein Möhrenbrot im… 
- 
					
						Continue ReadingWeilt man in Bordeaux, sollte man neben den weltberühmten Weinen unbedingt auch die Spezialität der Region Bordeaux kosten. Der erste Biß ist ungewöhnlich: ein hauchzarte… 
- 
					
						Continue ReadingWas macht ein Baguette eigentlich so besonders? Ist es die schlanke, längliche Form, ist es die weiche Krume, der Geschmack, oder die goldgelb gebackene knusprige… 
- 
					
						Continue ReadingSuper flott gemacht, und einfach lecker: Pide mit Hackfleisch-Feta Füllung. Wer es vegetarisch mag, ersetzt das Hackfleisch durch kurz und sehr heiß angebratene Pilze (Steinpilze… 
- 
					
						Continue ReadingMein Mann liebt Kaiserschmarren. Damit sie schön weich und luftig werden, wird der Teig zunächst ganz kurz auf dem Herd angebacken, und wandert danach in… 
- 
					
						Continue ReadingQuiche Lorraine mit Dinkelboden Wir sind mal wieder auf Achse. Es geht in die Pfalz auf ein Weingut. Ganz in Grenznähe zu Frankreich steht der… 
- 
					
						Continue ReadingEin sensationelles Brot!!! Frisch geriebene Kartoffeln halten das Brot herrlich saftig. Geröstete Kürbiskerne aus der Steiermark verleihen Biss und Aroma. Ruchmehl und mein Lieblingsmehl „Pain… 
- 
					
						Continue ReadingDie Tartine Bakery in San Francisco. Gibt es noch Hobbybäcker, die noch nicht davon gehört haben? Wohl kaum. Denn das Brot, das der Gründer der… 
 
 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										