Kleingebäck

  • Madeleines mit Zitrone

    Madeleines mit Zitrone

    doris

    Madeleines sind kleine, französische Gebäckklassiker – luftig, buttrig und mit ihrem charakteristischen „Bäuchlein“ und der zarten Muschelform ein echter Hingucker. In der Zitronenvariante bekommen sie eine frische, aromatische Note, die wunderbar zur feinen Textur passt. Damit Zitronen-Madeleines besonders gut gelingen, sind ein paar Dinge zu beachten:

    Continue Reading
  • Zimtbrötchen mit Frischhefe oder Sauerteig

    doris

    Zimtknoten: mit diesem Rezept des französischen Meisterbäckers Richard Bertinet schmecken die Zimtknoten nicht nur überaus köstlich. Sie schauen dazu auch noch wunderhübsch aus. Das kommt durch die Mini-Flechtzöpfe, die dann locker zu einem Brötchen aufgerollt werden. In einer Muffinform werden sie dann gebacken und behalten…

    Continue Reading
  • Canelés: Mini-Kuchen aus Bordeaux

    doris

    Weilt man in Bordeaux, sollte man neben den weltberühmten Weinen unbedingt auch die Spezialität der Region Bordeaux kosten. Der erste Biß ist ungewöhnlich: ein hauchzarte karamellige Kruste, innen weich – man könnte sagen – leicht knatschig. Parfümiert werden sie mit einem Schuß guten Rums. Ziemlich…

    Continue Reading
  • Pide mit Hackfleisch-Feta Füllung

    doris

    Super flott gemacht, und einfach lecker: Pide mit Hackfleisch-Feta Füllung. Wer es vegetarisch mag, ersetzt das Hackfleisch durch kurz und sehr heiß angebratene Pilze (Steinpilze o.a.) oder mit Knoblauch angeschwitzten Spinat.

    Continue Reading
  • Sauerteigwaffeln mit Orangeat und Hagelzucker

    doris

    Belgische Waffeln Ganz ordentliche Brocken, die belgischen Waffeln. Hagelzucker und selbstgemachtes Orangeat geben dieser Waffelsorte ihren herzhaften Biss. Besonders an diesem Rezept ist aber der Weizensauerteig, der dem Teig ein besonderes Aroma und einen eleganten Duft verleihen. Ich empfehle für das Backen der Waffeln dieses Waffeleisen von…

    Continue Reading
  • Schwäbische Laugenbrezeln: dick, weich und luftig

    doris

    Hätte ich das vorher mal gewusst: Absolut hinreißend, diese Laugenbrezeln. Ich wollte da ja nie wirklich ran, weil zu aufwändig…dachte ich zumindest. Tatsächlich aber sind die Laugenbrezeln schneller fertig, als erwartet. Das kommt durch die kurzen Ruhezeiten zwischen den einzelnen Prozessschritten. Da ich Laugenbrezeln mag,…

    Continue Reading
  • Original französische Croissants und Pains au chocolat

    doris

    Dieses Rezept wurde von der Label Rouge Testbäckerei der Moulins Foricher entwickelt. Es handelt sich hierbei um klassische, mit feinster französischer Butter tourierte Croissants. Gebacken werden sie mit dem speziell für Croissants und Briocheteige entwickelten Weizenmehl Type T45 Label Rouge. Zum Tourieren empfiehlt sich eine…

    Continue Reading
  • Açma: Türkische Bagels mit Schafskäse gefüllt

    doris

    Açma ist eine Art Bagel auf türkische Art, das sich durch seine weiche und flockige Textur auszeichnet. Der weiche Teig wird traditionell in sich gedreht und zu einem Bagel aufgerollt, der in einer süßen oder herzhaften Variante hergestellt werden kann. Er besteht aus Mehl, Zucker…

    Continue Reading
  • Olivenöl-Brioche mit Schoko-Nuss-Creme-Füllung

    doris

    Erstmals gekostet habe ich diese italienische Brioche-Variante in Süditalien in einer Dorf-Pasticceria. Die Krume ist besonders wattig – ganz anders als die luftig-zarte französische Brioche. Unwiederstehlich wird die Brioche durch die Füllung mit Schoko-Nuss-Creme aus piemonteser Haselnüssen. Wenn du dich für die Zubereitung mit pasta…

    Continue Reading
  • Haferkekse mit wenig Zucker und viel Geschmack

    doris

    Du kennst sicher die schwedischen Haferkekse, die im gelb-blauen Möbelhaus angeboten werden. Die sind herrlich knusprig, aber leider fürchterlich süß. Leckerer finde ich Haferkekse, die in Richtung Hobbits, Granola oder gar Digestives gehen. Selbst gebacken schmecken die Haferkekse naturgemäß besonders fein, denn diese Haferkekse sind…

    Continue Reading
1 2 3 4