Pizza

  • Fagotto Napolitano

    doris

    Diese gerollte Pizza stammt aus Neapel. Sie ist herrlich saftig, und lässt schon vor dem Anschnitt ahnen, wie lecker sie schmeckt, denn sie wird mit einer Einstreiche aus Ei und grobem Salz lackiert und glänzt ganz verführerisch. Dieses, wie auch 41 weitere meiner Pizza-, Pinsa-und Focacciarezepte findet ihr in meinem Sonderheft „Italienisch Backen“ des BROTMagazins.

    Continue Reading
  • Universalteig für Brot, Brötchen und Pizza

    doris

    Dass das Rezept gleich in Runde 1 von x so toll wird, hätte ich nicht vermutet. Ziel war es, einen einfach zu handhabenden Pizzateig mit Sauerteig zuzubereiten. Aus meinen Lieblingsmehlen für Pizza (Caputo Rosso und Tipo 00), etwas Sauerteig, Wasser, Olivenöl und Salz wurde dann dieser Teig. Du kannst dieses Rezept als Grundrezept für Pizza, Brötchen und Brot verwenden. Nachdem vom Pizzateig noch eine grössere Menge nicht verbacken wurde, bereitete…

    Continue Reading
  • Sardische Focaccia mit Kartoffelteig (Focaccia barese)

    doris

    Sardinien… …au Backe! Da kommen sofort Bilder von meinem ersten Campingurlaub hoch: Dodo mit fünf anderen halbwüchsigen Mädels in einem Zelt. Praktischerweise lag der Zeltplatz auf der Spitze eines kleinen Hügels, den man, frisch geduscht und duftend wie ein Prinzesschen, erklimmen musste. Oben angekommen, war vom Prinzesschen dann aber nicht mehr viel übrig: staubig, schwitzend und entnervt ging es dann – wenn man wirklich Pech hatte – an den Küchendienst,…

    Continue Reading
  • Focaccia mit Vollkornmehl

    doris

    Geplant war sie nicht, die Focaccia. Eigentlich wollte ich vorgestern ein Brot backen und hatte dazu den Sauerteig schon fertig zubereitet. Dann kam mir wieder einmal etwas dazuzwischen und der Sauerteig musste weitere 24 Stunden im Kühlschrank ignoriert werden, bis ich Zeit hatte, mich mit ihm zu beschäftigen. Aber Brot backen? Nö, immer noch keine Zeit, so mitten unter der Woche. Also Focaccia. Ohne Rezept. Praktisch from scratch, wie der…

    Continue Reading
  • Grundrezept Pinsa romana à la Dodo als “la tonda”

    doris

    Sehr aufwändig – aber es lohnt sich Falls ihr euch über die Pinsa-untypische Form wundert. Da habt ihr recht. Eigentlich ist die Pinsa eine sehr dünne, flache Angelegenheit. Ich war beim Ausformen aber etwas sehr vorsichtig. So entstand diese Form: etwas sehr rundlich um die Hüften herum. Passt aber zu mir (ähnelt mir sehr), so dass ich euch das Rezept trotzdem präsentiere. Wer die dünne Variante bevorzugt, arbeitet den Teig…

    Continue Reading
  • Pinsa romana

    doris

    Reis-und Sojamehl im alten Rom??? Lange habe ich recheriert, wie eine Pinsa romana hergestellt wird. Zur Erläuterung: die Pinsa Romana ist ein Vorläufer der Pizza, die vor 2000 Jahren von den Römern erfunden worden sein soll. Seit einigen Jahren erlebt die Pinsa eine Renaissance, denn sie schmeckt köstlich und kann der Pizza echte Konkurrenz machen. In Italien kursieren jede Menge Rezepte, die eines gemeinsam haben: der Teig besteht stets aus…

    Continue Reading
  • Pinsa mit San Daniele-Schinken, Rucola und Büffelmozzarella

    julia

    Luxus auf der Pinsa …ist definitiv mein heißbeliebter San-Daniele-Schinken, der mir weitaus lieber ist als Parmaschinken. Kombiniert mit frischem Büffelmozzarella und Rucola ist diese Focaccia mein absolutes Highlight.

    Continue Reading
  • Pizza dünn und knusprig mit BIGA

    doris

    Biga und Lievito Madre machen aus einer schnöden Pizza … …einen knusprig-luftigen Traum voller Aroma. Wenn ihr dann auch noch das Glück habt, die Pizza in einem Holzbackofen zu backen, ist euch der volle Genuß sicher.

    Continue Reading
  • Focaccia mit Zwiebeln und Käse gefüllt (mit Hefe oder Pasta Madre)

    doris

    Luftige, saftig-gefüllte Focaccia mit Zwiebeln und Käääääseeee Oh, wie köstlich ist das denn??? Die Luftigkeit der Focaccia pugliese (Focaccia aus Apulien) ist sagenhaft. Beim Hineinbeißen steigt der Duft der süßlichen Zwiebeln und des herzhaften Käses in die Nase und steigert die Vorfreude auf den Geschmack, der sich innerhalb von Sekundenbruchteilen im Gaumen  ausbreitet. Liebe auf den ersten Biß 😉 Besonders möchte ich hier eine meiner Leserinnen erwähnen, deren Focaccia-Bilder ich…

    Continue Reading
  • Pizza aus 100 % Biga

    julia

    Dietmar Kappl von homebaking.at hat auf seinem Blog eine typisch neapolitanische Pizza aus 100% Biga präsentiert. Biga ist ein sehr fester Vorteig, der in Italien gerne für Pizza, Focaccia, Ciabatta und andere Brotteige verwendet wird. Bestehen tut er aus Mehl, Wasser und einer geringen Menge Hefe (ca. 0,3-1% pro kg Mehl). Verwendet wird meist ein Manitoba-Mehl oder auch ein Tipo 00. Beide Sorten sowie einige Zutaten für den Pizzabelag können in meinem Shop bestellt werden. Ich…

    Continue Reading
1 2 3