Kuchen und Torten

  • Angel Cake “La Reina” mit Haselnuss-Creme und Grappa-Birnen

    doris

    Angel Cake mit Haselnuss-Creme, Sahne und Grappa-Birnen “La Reina” Wohin mit 8 oder mehr Eiweißen, wenn man gerade im Flow ist und massenhaft Eierlikör angesetzt oder Kuchen oder Plätzchen ohne Eiweiße gebacken hat? Einerseits kann man sich an der Nusstorte nach Agnes-Bernauer versuchen. Das ist eine traumhafte Torte für hohe Festtage. Hier finden acht Eiweiße eine neue Aufgabe. Der Angel Cake jedenfalls (deswegen sitzen wir ja gerade so nett beienander), ist ein…

    Continue Reading
  • Kirsch-Buchteln mit Haselnuss-Topping und Vanillesauce

    doris

    Ein luftig-leichter Genuss mit Frucht In der luftig-flockigen Hefeteighülle verbirgt sich eine Füllung aus Süßkirsch-Konfitüre aus den dicken, schwarzen Herzkirschen, die im Garten meiner Eltern wachsen. Die Kirschen habe ich mit Grappa zu einer Konfitüre gekocht, damit wir möglichst lange diesen sommerlichen Geschmack kosten können. Heute durfte die Konfitüre die Buchteln verfeinern. Ein Hefegebäck aus der K&K-Küche. Gepimpt mit einem Haselnuss-Zimt-Topping. Fehlen darf da die Vanillesauce natürlich nicht. Die Sauce…

    Continue Reading
  • Rumtopf-Gewürzkuchen

    julia

    Gewürzkuchen mit Rumtopf-Früchten Der Duft und der Geschmack dieses Dinkel-Gewürzkuchens ist schön winterlich. Zimt, Nelken und Koriander sorgen für die Würzigkeit dieses Rührkuchens. Auswiegen der trockenen Zutaten ist nicht nötig, denn ich habe sie bereits als fertige Kuchen-Backmischung schnell aus der Tüte in den Kessel meiner Kenwood-Maschine gekippt. Vorher wird noch frische Süßrahmbutter mit Eiern schön schaumig geschlagen. Verfeinert habe ich den Kuchen mit Rumtopf-Früchten. Ich hatte im Sommer einige Himbeeren, Erd-und…

    Continue Reading
  • Torta della nonna: italienische Vanilletorte mit Äpfeln

    doris

    Klassische italienische Vanilletorte Was den Deutschen ihre Schwarzwälder, ist vielen Italienern die Torta della nonna. Übersetzt heißt sie Torte nach Großmamas Art”. Diese Torte besteht aus zartem Mürbeteig, der eine gehörige Menge Vanillecreme (crema pasticceria) umhüllt. Wer – wie ich – es etwas fruchtiger mag, hobelt einen Backapfel nicht zu dünn und platziert die Scheibchen zwischen die Vanillecreme und den Teigdeckel. Im Sommer ist ein Fruchtspiegel aus frischen Erdbeeren oder…

    Continue Reading
  • Babà napoletano: Traditionelles Hefegebäck aus Neapel

    doris

    Süß, sinnlich, verführerisch, fast schon verrucht. So kommen sie daher, die meist kleinen Babà aus Neapel. Flaniert man durch Neapel, findet man die kleinen Kuchen alle paar Meter – keine Bar, keine Konditorei kommt ohne sie aus. Die Babà kann man also im Vorbeigehen flugs in den Mund schieben. Sehr praktisch 🙂 Doch was genau sind Babà? Es handelt es sich um kleine Hefekuchen, die mit einem Sirup, Rum oder…

    Continue Reading
  • Holländischer Honigkuchen / Frühstückskuchen

    doris

    Schon als Kind liebte ich herzhafte, würzige Kuchen. Dick mit frischer Süßrahmbutter bestrichen und dazu einen schöne Schale Milchkaffee. Einfach nur lecker und genau mein Geschmack. Das Rezept wurde von Hans Som, dem Trainier der niederländischen Back-Nationalmannschaft erstellt. Der herzhafte Geschmack kommt von der Gewürzmischung. Diese besteht aus Zimt, Nelken, Kardamom. Eine Lebkuchen-Würzmischung. Wer will, benutzt eine Hildegard-von-Bingen-Gewürzkeks-Mischung. Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind…

    Continue Reading
  • Apfelkuchen mit Orangen-Vanille-Royale

    doris

    10 Minuten Arbeitsaufwand Gerade einmal 10 Minuten müsst ihr an Arbeit investieren, um diesen Apfelkuchen mit Royale herzustellen. Perfekt also, wenn ihr mal eben Lust auf einen Apfelkuchen habt oder sich Gäste anmelden. Genießt ihn mit Vanille-Eis oder Schlagsahne. Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.

    Continue Reading
  • Jamie Oliver’s Scones

    doris

    Das englischste unter den Teegebäcken Typisch britisch. Einfach. Herzhaft. Die Ikone britischer Tea-Time-Art. So einfach herzustellen, dass – so Jamie Oliver – selbst 5-jährige es schaffen, Scones zu produzieren. Hier also sein Rezept. Wer möchte, bereitet ganz stilecht auch die clotted cream (Rezept hier) und – falls gerade Saison ist oder man TK-Erdbeeren hat – die Strawberry Jam (Rezept hier) (Erdbeerkonfitüre) zu. Ein Genuß, der süchtig machen kann.

    Continue Reading
  • Omis Nusskuchen mit STROH-Rum

    julia

    Der Kuchen mit dem gewissen „Etwas“ Meine Großmutter mütterlicherseits stammt aus Budapest, neben Wien die Hauptstadt der feinen K&K-Küche. In der Süßspeisen-Küche – zumal bei Kuchen und Torten – findet bis heute der weltberühmte Stroh-Rum eine passende Bühne. Er aromatisiert, verfeinert, parfümiert in sehr typischer Weise viel von dem, was Leckermäulchen schmeckt. In Wikipediafindet sich diese Kurzbeschreibung, bei der ich es belassen möchte: Stroh Original wird gemäß Verordnung (EWG) Nr. 1576/89[2] aus hochrektifiziertem Rum erzeugt, der aus dem…

    Continue Reading
  • Feines Rhabarbertörtchen

    julia

    Hilflos ausgeliefert… …ist die Dodo einem Rhabarberkuchen mit Schlagsahne und Vanilleeis. Die kurze Saison, während der es dieses Gemüse gibt (oh ja, es handelt sich – botanisch gesehen – um  ein Gemüse und kein Obst), muss unbedingt ausgenutzt werden: Wenn es heiß wird, erfrischt ein Sirup aus Rhabarber mit dem perfekt gekühlten Champagner die Gäste auf der Gartenparty. Kinder lieben diesen Sirup – gemischt mit Wasser oder Sprudelwasser und mit einem Eiswürfel, in den…

    Continue Reading
1 7 8 9 10 11 15